Sanja Kelava (2014)
Alexandra Linhart (2013)
Das Reden über freien Zugang : Eine Analyse des Open Access Diskurses deutscher Bibliotheken
Daniel Kamprath (2011)
Das bibliothekarische Wirken von Christoph Daniel Ebeling in Hamburg unter französischer Besatzung von 1806 bis 1814: eine historische Quellenanalyse
Frank Pierstorf (2011)
Konzeption und Entwicklung von Virtuellen Ausstellungen: ein Leitfaden anhand des Beispiels „Internationaler Graphic Novel Salon“
Katrin Wieckhorst (2011)
"Index Bibliothecae Scholae S. Ioannis Anno Christi 1610": auf der Spurensuche nach der ursprünglichen Büchersammlung der Schulbibliothek des Hamburger Johanneums
Sandra Häse (2010)
Nationalsozialistische Literatur in Bibliotheken – Praxisanalyse und Konzipierung eines einheitlichen Sekretierungssystems
Alexander Dehne / Wolf Hinsch (2009)
Filesharing von Musiktiteln in Deutschland: eine Untersuchung der Motivationsgründe von Filesharern, sowie technische, geschichtliche und urheberrechtliche Aspekte des Filesharings (2009)
Maike Fresenborg (2009)
Copyleft statt Copyright: Verbreitungsgrad offener Lizenzmodelle bei Open Access Zeitschriften im Directory of Open Access Journals
Tatjana Görlitz (2009)
Martha-Muchow-Bibliothek : Evaluation des Entstehungsprozesses einer Fakultätsbibliothek durch Bibliothekszusammenlegung an der Universität Hamburg
Dagne Hansen (2009)
Kundenorientierter Bestandsaufbau: Methoden zur Ermittlung von Kundenwünschen und deren Integration in den Bestandsaufbau in juristischen Hochschulbibliotheken
Stefanie Ritter (2009)
Videoüberwachung in Bibliotheken: notwendige Sicherheitsmaßnahme oder unverhältnismäßiger Eingriff in die Rechte der Betroffenen