- Technische Thermodynamik I und II
- Wärmeübertragung
- Anlagenbau
- Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Anlagensysteme nachhaltiger Energieversorgung
- Mikroverfahrenstechnik
- Mechanische Verfahrenstechnik I und II
Sievers, U.: Exergetische Bewertung eines CO2-Kälteprozesses mit Abwärmenutzung. Teil 2: Exergetische Wirkungsgrade der Erzeugung und Nutzung von Kälte und Wärme. KI Kälte, Luft, Klimatechnik 53 (2017) 8-9, S.
Sievers, U.: Exergetische Bewertung eines CO2-Kälteprozesses mit Abwärmenutzung. Teil 1: Exergieströme und exergetischer Wirkungsgrad der Wärmeübertragung. KI Kälte, Luft, Klimatechnik 53 (2017) 6-7, S.48/55.
Sievers, U., Balko, V.: Prozessberechnungen für eine CO2-Anlage zur Kälte- und Wärmeerzeugung für Supermärkte. Teil 2: Begrenzte bzw. keine CO2-Abkühlung durch Umgebungsluft. Forschung im Ingenieurwesen 79 (2015) 3, S.143/161. DOI 10.1007/s10010-016-0197-6.
Sievers, U., U., Balko, V.: Prozessberechnungen für eine CO2-Anlage zur Kälte- und Wärmeerzeugung für Supermärkte. Teil 1: Weitestgehende CO2-Abkühlung durch Umgebungsluft. Forschung im Ingenieurwesen 79 (2015) 3, S.131/142. DOI 10.1007/s10010-016-0195-8.
Sievers, U.: Thermodynamische Berechnungen für CO2-Kältemaschinenprozesse mit ein- oder zweistufiger Verdichtung in einer Klimaanlagen. Forschung im Ingenieurwesen 79 (2015) 3, S. 97/107. DOI 10.1007/s10010-015-0193-2
Sievers, U.,Balko, V.: Vergleich und Bewertung von Varianten eines CO2-Prozesses zur Kälte- und Wärmeerzeugung für Supermärkte. DKV-Tagungsbericht 41 (2014) Bd.III, 17.
Sievers, U.: Abluftwärmepumpe mit R-290 oder R-717 zur Gebäudebeheizung und Brauchwassererwärmung. KI Kälte, Luft, Klimatechnik 50 (2014) 10, S. 46/52.
Sievers, U., Singh, A.: Abluftwärmepumpe für ein Einfamilienhaus. Prozessberechnungen mit R 290 und R 717. DKV-Tagungsbericht 40 (2013) Bd.IV, 13.
Sievers, M.; Sievers, U.: Berechnung flüssigkeitsgekühlter Lamellenrohr-Wärmeübertrager zur Entfeuchtung von Luft mit hoher Wasserbeladung. DKV-Tagungsbericht 38 (2011) Bd. II.1, 09.
Sievers, M.; Sievers, U.; Mao, S. S.: Thermal Modelling of Li-Ion Cell Design Modifications. Forschung im Ingenieurwesen 74 (2010), S. 215/231. DOI 10.1007/s10010-010-0127-y
Sievers, U.; Baraniec, K.: CO2-Prozesse mit ein- und mehrstufiger Verdichtung zur Kälteversorgung von Klimaanlagen. DKV-Tagungsbericht 33 (2006) Bd. II.1, S. 221/236.
Sievers, U.: Thermodynamische Prozessberechnungen für CO2-Kältemaschinen mit zweistufiger Verdichtung und arbeitsleistender Expansion. DKV-Tagungsbericht 32 (2005) Bd. II.1, S. 253/266.
Sievers, U.: Thermodynamic Process Calculations for CO2 Refrigeration Plants with Two-Stage Compression. Proceedings of the International Institute of Refrigeration Commission B1 Conference Thermophysical Properties and Transfer Processes of Refrigerants, Vicenza, Italy, 31.8.-2.9.2005, S. 317/325.
Sievers, U.: Design of Heat Exchangers for a CO2 Process Heat Pump. Proceedings of the International Institute of Refrigeration Commission B1 Conference Thermophysical Properties and Transfer Processes of New Refrigerants, Paderborn, 3.-5.10.2001, S. 501/508.
Eggers; R.; Sievers, U.: Near Critical Heat Transfer in CO2 Process Cycle. In: Experimental Heat Transfer, Fluid Mechanics, and Thermodynamics 2001, Editors: G. P. Celata; P. Di Marco; A. Goulas; A. Mariani. Pisa: Edizioni ETS 2001, Vol 3., S. 2335/2340.
Sievers, U.: Auslegung von Wärmeübertragern einer CO2-Prozeßwärmepumpe für die Kälte-Wärme-Kopplung in einer Produktionsanlage. DKV-Tagungsbericht 27 (2000) Bd. II.1., S. 43/62.
Sievers, U.: Kälte-Wärme-Kopplung mit einer CO2-Prozeßwärmepumpe. DKV-Tagungsbericht
25 (1998) Bd. II., S. 223/237.
Sievers, U.: Energy optimization of supercritical fluid extraction processes with separation at supercritical pressure. Chemical Engineering and Processing 37 (1998), S. 451/460.
Sievers, U.: Energetical optimization of supercritical fluid extraction processes. In: High Pressure Chemical Engineering. Editors: Ph. Rudolf von Rohr; Ch. Trepp. Amsterdam: Elsevier 1996, S. 615/620.
Sievers, U.; Eggers, R.: Heat recovery in supercritical fluid extraction process with separation at subcritical pressure. Chemical Engineering and Processing 35 (1996), S. 239/246.
Forschungsprojekte und Gebiete
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.