KI in der Mittagspause

Bei "KI in der Mittagspause" können Sie in 30 min ein KI-Tool und seinen Nutzen für das wissenschaftliche Arbeiten kennenlernen. Alle Veranstaltungen finden in Teams online statt (Teamcode zmf258t). Sie werden zudem aufgezeichnet und Sie können sie auch -wenn Sie am Termin selber keine Zeit haben- ebenfalls im Teamsraum im Nachhinein ansehen. Alle Veranstaltungen dauern 30min, immer von 13:30-14:00h. "KI in der Mittagspause" richtet sich an Studierende und an Lehrende.

Termine

  • 14.05.25 – „Acemate“ – die KI-Lernplattform​ 
  • 28.05.25 – „Listening" – from text to speech​ 
  • 11.06.25 – „Obsidian„ - Wissensmanagement digital​ 
  • 25.06.25 – „POE“ – eine Plattform, verschiedene LLM‘s​ 
  • 02.07.25 – „Promptify“ – ein Prompt, unterschiedliche Perspektiven​ 
  • 09.07.25 – „Consensus" - wiss. Literaturrecherche
Vorschau Dateiname Größe Auswahl
Flyer_KI-Werkstatt_SoSe_25.pdf pdf 295 KB

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Fakultät W&S und KOMWEID.