Informationen zur KI-Werkstatt
Grundlegende Informationen
................................................................................................................................................................................................
Die Voraussetzung: Interesse am Thema
Die Anmeldung: ist nicht nötig
Der Zeitaufwand: monatliche Veranstaltungstermine im laufenden Semester, jeweils an einem Montag von 17.00 – 19.00 Uhr. Die online Teilnahme wird ermöglicht.
Begleitung in Teams: Teamcode fqain64 (KI-Werkstatt)
Unsere Empfehlung: begleitende Teilnahme am KI Campus Kurs „Einführung in die KI“. Nähere Infos unter: ki-campus.org
Der Mehrwert: Erwerb und Vertiefung von KI-Kompetenzen.
Für Studierende ist die Eintragung im Diploma Supplement nach erfolgreicher Teilnahme nach jedem Semester möglich.
Termine und Themen
................................................................................................................................................................................................
10.10.2022 –KI-gestütztes Schreiben: Die Zukunft akademischer Textarbeit an der Hochschule
12.12.2022 –KI-basierte Emotionserkennung: Potenziale für Lehren, Lernen und Professionen (via MS-Teams, Raum-Zugangscode: i6068mg)
06.02.2023 – Implementierung von KI-basiertem Feedback und Assessment mit Trusted Learning Analytics
Voraussetzungen für die Eintragung in das Diploma Supplement
................................................................................................................................................................................................
Voraussetzungen
- Teilnahme an 2 von 3 Veranstaltung (Nachweis: Log-In in die Veranstaltung auf Teams, bzw. Eintragen in die Teilnehmendenliste)
- Abschluss der begleiteten KI-Campus-Kurse (Vorlage der Bescheinigung über den Abschluss des Kurses.)
Prozess der Eintragung
Studierende erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme und legen diese dem Fakultätsservicebüro vor, das die Eintragung in das Diploma Supplement vornimmt.