Angebote für Studierende
Wir beraten und unterstützen Sie als Studierende*r der Fakultät Wirtschaft und Soziales rund um das Lernen mit Medien, indem wir für Sie u. a. Sprechstunden anbieten, EMIL-Lernräume (z. B. mit Video-Tutorials) zur Verfügung stellen sowie Workshops und Schulungen zu Programmen durchführen.
Im Zuge des Projekts "Informatisierung" wird an der Fakultät z. B. eine "Computersprechstunde" für Studierende angeboten. Hier können Studierende Fragen stellen, die im Laufe Ihres Studiums bei der Arbeit mit dem Computer aufkommen.
Sprechstunden
Computersprechstunde
................................................................................................................................................................................................
Wir helfen Ihnen bei Bedienungsproblemen mit Ihrem Laptop oder wenn Sie bei der Nutzung von Software, z.B. in Bezug auf Funktionen von EMIL oder Word, Fragen haben. Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie sich unsicher sind, welches Programm Sie für Ihre Vorhaben einsetzen sollen.
Die Computersprechstunde findet in den Semesterferien nach Vereinbarung online in Teams (Teamcode w57nbq8) oder telefonisch (-7022) und in Präsenz im 7.Stock in der Alexanderstraße 1 auf der Freifläche vor Raum 7.03 statt.
Die Computersprechstunde ist eine offene Sprechstunde. Loggen Sie sich einfach ein oder rufen Sie an.
Vereinbaren Sie einen Termin per Mail bei Lukas Maier, Christine Hoffmann oder Christine Schulmann.
(E-)Portfolio-Sprechstunde
................................................................................................................................................................................................
Haben Sie Fragen zum E-Portfolio? Unklarheiten bei der Zielformulierung, bei der Freigabe oder Aufgabenbearbeitung? Wir beraten Sie gerne, wie Sie ein Portfolio führen und wie Sie dies gegebenenfalls technisch umsetzen können. Hierbei ist es unerheblich, ob Sie die HAW-eigene Mahara-Installation (ERNA) oder eine andere Lösung nutzen. Für alle Studierenden und Lehrende der Fakultät Wirtschaft und Soziales bieten wir ein (E-)Portfolio-Sprechstunde an. In der Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen, Probleme oder Unklarheiten individuell zu besprechen und zu klären.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Christine Schulmann (christine.schulmann (at) haw-hamburg (dot) de) oder Christine Hoffmann (christine.hoffmann@haw-hamburg.de)
Workshops und Schulungen
Wir bieten an der Fakultät Wirtschaft und Soziales je nach Bedarf Workshops und Schulungen zu unterschiedlichen Anwendungen (u. a. Word, Zotero, Citavi) an. Aktuelle Informationen zum Live-Schulungsangebot erhalten Sie von uns per Mail. Sie können sich gerne auch an uns wenden, wenn Sie Bedarf an Schulungen zu einem bestimmten Programm haben.
Ansprechpersonen
Christiane Klein
KOMWEID Mediendidaktik W&S
Steindamm 94
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-9318
christiane.klein (at) haw-hamburg (dot) de