ChatGPT & Co. bieten sich als Sparringspartner beim Lernen an, stellen aber auch eine Versuchung zum Schummeln dar. Dass KI-Systeme neuerdings überall verfügbar sind, wirkt sich auf Prüfungssituationen, Leistungsbewertung und insbesondere auf das akademische Schreiben aus. Erste
Jugendliche mit geistigen Behinderungen hätten in ihrer Freizeit gerne mehr junge Menschen um sich. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher*innen der HAW Hamburg, die im Jahr 2022 Interviews mit Jugendlichen mit geistigen Behinderungen durchführten. Die Befragung wurde unter der Leitu
Wie aber gewinnt die Öffentliche Hand neue Mitarbeiter? Durch Studienangebote wie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) oder an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund), werden Verwaltungsmitarbeitende ausgebildet, die durch ihren Abs
Um die Umnutzung der LNG-Terminals zu ermöglichen, geht Prof. Sebastian Timmerberg (LS) in seinem Projekt „Flüssigwasserstoff-Import in LNG-Terminals“ vor allem drei Fragen nach: ...