DigitaP

Digitales Produktgedächtnis zur Produktabsicherung

© Jan Höllmer / HAW Hamburg
Logo DigitaP

Im Projekt DigitaP wird sich mit der Frage befasst, wie mittels Blockchain- und Kryptochiptechnologie dafür gesorgt werden kann, dass Produkte fälschungssicher und eindeutig identifiziert und relevante Informationen über den Produktlebenszyklus abgespeichert werden.

Projektlaufzeit
-
ProjektBudget
322.488
Kooperationspartner
Quant Network
Mittelgeber
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
Einrichtungen
Fakultät Life Sciences

Mehr Informationen zu DigitaP

................................................................................................................................................................................................

Aktueller Fortschritt

................................................................................................................................................................................................

x