- Medientheorie
- Medienforschung
- Empirische Methoden der Datenerhebung
- Journalistik und Kommunikationswissenschaft
Department Information
Professor für Medien- und Kulturtheorie, Medienforschung und Medienkompetenz
Steindamm 105
20099 Hamburg
Raum 4.05
T +49 40 428 75-3651
Ämter
Gremien
Mitgliedschaften
Steffen Burkhardt forscht und lehrt als Professor für Medien- und Kulturtheorie, Medienforschung und Medienkompetenz an der HAW Hamburg. Schwerpunkte seiner Studien sind die Themenfelder Globalisierung und digitale Öffentlichkeiten, politische Kommunikation, Journalismus und Social Media. Er studierte als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes in den Fachbereichen Sozialwissenschaften, Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg, an der er auch promovierte. Seine Grundlagenstudie „Medienskandale – Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse“ wurde von der Zeitschrift „Politik und Kommunikation“ als Standardwerk der politischen Kommunikation ausgezeichnet. Er analysiert darin den Zusammenhang von Skandalen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Unter der Schirmherrschaft des Bundesaußenministers entwickelte Burkhardt im In- und Ausland zahlreiche Programme zur Förderung des Journalismus und internationaler Beziehungen. Als Gutachter berät er unter anderem die Europäische Kommission. 2009 wurde er in die transatlantische Young Leaders Study Group on the Future of Europe, 2013 in die europäischen „40 under 40“ und 2015 in die Young Leaders Conference des Council for the United States and Italy berufen. In 2016 zeichnete das Wirtschaftsmagazin Capital Steffen Burkhardt als Wissenschaftler in der Kategorie „Staat und Gesellschaft“ aus.
Weitere Informationen: www.steffenburkhardt.com
Eine Übersicht der aktuellen Publikationen finden Sie hier.