Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsmethodik
Department Public Management
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Raum 10.31
T +49 40 428 75-7706
Sprechstunden:
Mittwochs 16-18 Uhr
Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Rechtsmethodik
Nudging in der öffentlichen Verwaltung, Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, Digitales Campaigning
Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen, Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens,
Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, Hellmuth-Loening-Zentrum für Staatswissenschaften
Ausbildung als Verwaltungswirt,
Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
(Abschluss: Diplom-Jurist, 1. Staatsexamen), Stationen beim Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments und Thüringer Staatskanzlei u.a.,
Masterstudium Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität (Abschluss: Master Politikwissenschaft),
Referendariat beim Thüringischen Oberlandesgericht, Stationen an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Abschluss: Rechtsassessor, 2. Staatsexamen),
Doktorand an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.