Infor­mationen für Studien­inter­essierte

Die HAW Hamburg bietet duale Studiengänge und Studiengänge in dualer Form an. Sie unterscheiden sich in ihrer Struktur und ihrem Aufbau.

Entdecke unsere dualen Studien­gänge

Unsere dualen Studiengänge bieten dir die perfekte Mischung aus wissenschaftlichem Hochschulstudium und praktischen Erfahrungen. Während der Praxissemester arbeitest du bei einem Unternehmen oder Praxispartner und sammelst wertvolle Berufserfahrung. Diese Praxisanteile sind fest in das Curriculum integriert und werden durch Vorgaben und Prüfungsleistungen der Hochschule begleitet, sodass du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.

Bei den Studiengängen Pflege und Hebammenwissenschaft sind die Praxisphasen in Praxismodulen blockweise organisiert. Das Studium findet dann in der Praxis statt. Auch in den Theorie-Modulen gibt es Praxiseinheiten, die im Skills Lab absolviert werden. So sind Theorie und Praxis über den gesamten Studienverlauf eng miteinander verwoben.

E-Government (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Hebammenwissenschaft (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Berufszulassung als Hebamme
Maschinenbau und Produktion (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Pflege (dual)
Bachelor of Science (B.Sc.)
Public Management (dual)
Bachelor of Arts (B.A.)

Technik- und Infor­ma­tik-Studien­gänge in dualer Form

Bei uns hast du in zahlreichen Technik- und Informatikstudiengängen die Möglichkeit, dein Studium nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu gestalten. Das kannst du in den Studiengängen, die zusätzlich zur regulären Form auch in dualer Form angeboten werden. Dabei finden die Praxisphasen hauptsächlich in der vorlesungsfreien Zeit statt. Das bedeutet, dass du während der Semesterferien wertvolle Berufserfahrung in deinem ausgewählten Unternehmen sammelst. Dein Praxispartner gestaltet diese Phasen in enger Abstimmung mit den Vorgaben der Hochschule, sodass du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.

WICHTIG ZU WISSEN: Der Wechsel von einem dualen Studienformat ins reguläre Studium ist möglich. Der Wechsel aus dem regulären Studium in die dualen Studienformate funktioniert allerdings nicht.

Weitere Informationen
Für Studieninteressierte
Für Studierende
Für Unternehmen

Angewandte Informatik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Fahrzeugbau
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Flugzeugbau
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Informatik Technischer Systeme
Bachelor of Science (B.Sc.)
Mechatronik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Verfahrenstechnik
Bachelor of Science (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (B.Sc.)