Verfahrenstechnik

Bachelor of Science (B.Sc.)

Verfahrenstechnik – Vom Rohstoff zum Produkt
Wie werden Rohstoffe zu wertvollen Produkten verarbeitet – in der Lebensmittelproduktion, der Pharmaindustrie oder im Umweltschutz? In der Verfahrenstechnik entwickelst du Prozesse, die aus natürlichen oder chemischen Ausgangsstoffen nutzbare Produkte machen. Diese Stoffumwandlungen können mechanisch, thermisch, chemisch oder biologisch ablaufen – und sie sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken.
Im Studium an der HAW Hamburg lernst du, wie du technische Lösungen für komplexe Produktionsprozesse entwickelst, überwachst und optimierst – mit dem Ziel, Ressourcen effizient zu nutzen und nachhaltig zu produzieren.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das bringst du mit

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................