Aktuell

Stand 27.02.2023

  • Die Koordinationsstelle TI-dual ist vom 28.02.2023 bis Ende März nicht besetzt. Persönliche Daten und Studienverträge können in dieser Zeit per E-Mail an andrea.schattschneider (at) haw-hamburg (dot) de gesandt werden.
  • Wintersemester 2023/24: 01.09.2023 – 31.03.2024
    Vorlesungszeiten: 09.10.2023 – 17.02.2024 (einschließlich drei Wochen Prüfungszeit)
    Weihnachtsferien (vorlesungsfreie Zeit): 25.12.2023 – 05.01.2024

Dual studieren

Dual zu studieren bedeutet nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch zu lernen. Neben den Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen arbeiten dual Studierende in einem unserer Kooperationsunternehmen. Dort wenden sie ihr Wissen praktisch an und werden in die betriebliche Abläufe eingeführt.

Unsere dual Studierenden sind doppelt gut qualifiziert und haben beste Karriereperspektiven. Keine Bange: Abstriche müssen keine gemacht werden – inhaltlich entspricht das duale Studium unserem regulär angebotenem Studium. 

Beide Seiten profitieren: Unternehmen bilden künftige Mitarbeiter*innen On-the-job aus. Gleichzeitig erhalten die Studierenden eine monatliche Grundsicherung, also eine Art Gehalt, und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren.

WICHTIG ZU WISSEN - Der Wechsel von einem dualen Studienformat ins reguläre Studium ist möglich. Der Wechsel aus dem regulären Studium in die dualen Studienformate funktioniert allerdings nicht.

Studiengänge

................................................................................................................................................................................................

Studienverlaufspläne

................................................................................................................................................................................................

Firmenportal Dual

................................................................................................................................................................................................

Zielsetzung der dualen Studienformate

................................................................................................................................................................................................

Koordinationsstelle TI-dual

Andrea Schattschneider
Berliner Tor 7, R. 12.06
20099 Hamburg

T +49.40.428 75-8610

andrea.schattschneider (at) haw-hamburg (dot) de

Sprechzeiten

Telefonisch                     Mo./Di./Do. 9:00 - 13:00 Uhr sowie Mi. 9:00 - 10:00 Uhr

Persönliche Beratung nach Terminabsprache