Die SIGs bilden einen wesentlichen Rahmen für die künftige Zusammenarbeit von Forschung und Lehre zwischen den europäischen CARPE-Partnern. „Die ersten nach Themen geordneten Arbeitsgruppen wurden im
In drei parallel stattfindenden Semesterkursen unter der Leitung von Prof. Ellen Sturm in Zusammenarbeit mit den Lehrbeauftragten Saskia Krafft und Philip Angermaier wurde ab dem Wintersemester 2020/2
Auch in diesem Jahr öffnet sich im Beschäftigtenportal der HAW Hamburg ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders. Entdecken Sie bis zum 24. Dezember (un)nützes Wissen rund um die A
«TOD: Überfressen. Glatt überfressen. Das ist alles. Heutzutage kommt man aus dem Rülpsen gar nicht heraus. Rums! Tschuldigung.» Wolfgang Borchert hat sein »Heutzutage« voller Tatendrang für das Morge
Unser Department Ansprechpersonen und Gremien Geschäftszimmer Fachschaftsräte – Fakultät Technik und Informatik (current) Fakultätsservicebüro Fachschaftsräte an unserer Fakultät An unserer Fakultät
In diesem Vorhaben soll der Grundstein für einen interaktiven Konstruktionsratgeber für additiv gefertigte Bauteile gelegt werden. Die HAW führt hierfür wissenschaftliche Recherchen, Konzeptstudien so
Im Rahmen des Forschungsvorhabens EMOPAK hat die HAW Hamburg in Kooperation mit der SCHÜTZ+LICHT Prüftechnik GmbH ein Monitoring System für Pendelschlagwerke entwickelt. Dieses System soll auf Basis v
BLOG mit Tipps und Links für Studierende, die sich für ein Auslandssemester an einer der europäischen Partnerhochschulen interessieren. www.ls.haw-hamburg.de/~Living-and-Studies , auch auf Instagram (