Mit Hilfe der Vorlage für Abschlussarbeiten an der HAW Hamburg sollen die grundlegenden Kenntnisse für die Anfertigung von wissenschaftlichen Dokumenten mittels Latex erlangt werden. Dazu werden Beisp
Das bestehende und erfolgreich funktionierende Netzwerk für Bildung und Innovation in der Hamburger Luftfahrtindustrie (HCAT+ e.V.) soll in seiner digitalen Dimension weiterentwickelt werden. Dies bet
Wir entwickeln eine über Web-Browser benutzbare Lernumgebung als Ergänzung zu Lehrveranstaltungen, die im weiteren Sinne Softwareentwicklung vermitteln. Die Umgebung soll Programmieraufgaben unterschi
* Für die Planung bitten wir Sie sich nach der Einladung anzumelden. Den Zugang zum virtuellen Raum erhalten Sie per Mail und unmittelbar vor Beginn der Sitzung.
„Diese Studierenden haben in ihren akademischen Gebieten wirklich tolle Arbeit geleistet; Arbeit mit einem echten Mehrwert für die Landwirtschaft und die Landtechnik – es ist wirklich schön, sie kenne
Das automatisierte Generieren und Rekonditionieren stellt den Stand der Technik in der Industrie dar. Das Generieren und Rekonditionieren kennzeichnet in diesem Zusammenhang Verfahren der Fügetechnik
Brown Bag Lunch 24.11.2021, 11.30 – 12.30 Uhr Raum 1.09, Südflügel Im persönlichen Gespräch stellen Kolleg*innen der Czech University of Life Sciences das Studienangebote für Studierende der Umwelttec
Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. mult. Dr. h. c. mult. Walter Leal am 8. Dezember 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr In der Präsentation werden allgemeine Trends zur Nachhaltigkeit in der Hochsch
Die CCG Ringvorlesung in diesem Wintersemester greift zum Thema „Neu sortieren! Paradigmenwechsel in der Gesundheitsversorgung?“ relevante Fragestellungen auf. Wir laden Sie herzlich ein, online an sp