Am Hochschultag bieten wir an: Vorstellung der Studiengänge Gespräche mit Lehrenden und Studierenden über den Studiengang, Führungen durch unsere Labore, gemeinsames Speisen mit unseren Studierenden i
Warum diese Einführung? Im dritten und höheren Semestern werden Matlab und Simulink in vielen Veranstaltungen und Praktika eingesetzt. Dieser Kurs soll helfen, den Einstieg in diese beiden sehr mächti
Inzwischen hat sich das Projekt bewährt: In über 230 Kooperationsprojekten hat die IKS die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt. Zusätzlich hat sie mit über 550 Unternehmen
"Existenzgründung light" bedeutet, dass es vor allem um das nebenberufliche Gründen als Kleinstunternehmer/in oder Freiberufler/in gehen soll. "Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn sich abzeich
„Bei einer breiten Beteiligung der Hochschulen erleichtert DoSV zukünftigen Studierenden die Wahl »ihrer« Hochschule. Entscheidend dabei ist, dass der Einschreibeprozess schlank und gut verständlich b
Einladung zum Gastvortrag Gemischt Ganzzahlige Nichtlineare Optimierung: Anwendungen, Algorithmen und Berechnung Sven Leyffer, Ph.D. Argonne National Laboratory Mittwoch, den 22.05.2013, 16:15 Uhr, Hö
Falls Sie Informationen zu Software- oder Hardwarerahmenverträgen suchen, können Sie sich im Intranet mit Ihrer HAW-Kennung (aaa-Account) mit dem dazugehörigen Passwort anmelden. Dort haben Sie dann Z
Erfolgreiche Projektarbeit wird für Unternehmen immer wichtiger. Oft müssen dabei mit einem geringen Budget Ergebnisse möglichst hoher Qualität erzielt werden und das in einem engen Zeitrahmen. Viele
„Ich freue mich sehr, dass wir dieses Mal auch einmal darüber sprechen, was aus den jungen Leuten wird, die hier studieren“, sagt Prof. Wolfgang Willaschek, der im Rahmen Kooperation des Departments M