Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Treffen mit den Departmentsleitungen Ein erstes Treffen aller Departmentsleitungen zum Austausch über bestehende Probleme und mögliche Lösungen fand am
Gründerlounge an der HAW Hamburg Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr (1. Termin im Wintersemester 7. Oktober 2009) Das Treffen beginnt mit einem Impulsreferat, über das anschließend diskutiert wi
Das vielseitige, praxisorientierte Studienangebot der HAW Hamburg mit 45 Studiengängen in den Bereichen Technik, Information, Wirtschaft, Life Sciences, Soziales, Bauen und Design hat sich im Verlauf
Wie bereits angekündigt fand am Freitag die Filmaufnahme für das ZDF-Morgenmagazin mit Frau Prof. Dr. Gaidys und Studierenden des Departments Pflege und Management statt. Der Fernsehbeitrag ist hier a
Die Idee für das Projekt kam durch die Beobachtung von Lehrenden, dass vielen Studierenden des Fachs der Bezug zu Theorien der Sozialen Arbeit fehlt und sie häufig Schwierigkeiten haben, sich diese vo
Ende Dezember 2018 hatte die AG Weiterentwicklung der Leistungsbezüge-DV ihren Abschlussbericht im Hochschulsenat vorgelegt. BlauPause berichtete: Es wurde festgelegt, dass die Höhe des Zulagensatzes
Wenn man auf alles keinen Bock mehr hat, kann man den Kopf in den Sand stecken. Oder auf den Tisch hauen. Oder gleich die Sonne vom Himmel holen und sie in ein Haus aus Beton sperren – so haben es die
Die großen Fenster im Börsensaal waren an dem sonnigen Samstagabend am 14. Juli mit schweren Vorhängen bedeckt und eine monotone Computerstimme schallte mit immer wiederkehrenden Worten durch den dunk
Welche Aufgaben habe ich als Führungskraft im Arbeitsschutz? Was passiert, wenn jemand in meinem Bereich zu Schaden kommt? Bin ich für diesen Fall durch die HAW Hamburg abgesi-chert? All diese Fragen
Die Vorkurse beginnen am 05.09.2016 um 9.00 Uhr mit der Begrüßung, Berliner Tor 21, Raum 110 Erfahrungsgemäß haben Studierende zu Beginn ihres Studiums Probleme in den Fächern Mathematik und Maschinen