Am 01. September beginnt das neue Semester und auch in diesem Jahr kommen wieder Erstsemester an das Department Information. Für die Bachelorstudiengänge „Informations- und Bibliotheksmanagement“ und
Sehen Sie hier das Interview: www.youtube.com In dem Prestest zur „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz“ wurden neben Professor Zöllner 17 weitere Personen befragt, davon zwö
Elektronische Musik, konzertant aufgeführt und zum reinen Zuhören gedacht, gibt es in der Reihe "ePhil", die eine Vielfalt internationaler Künstler präsentiert. Ein Spektrum der Klangkunst tut sich hi
Ein herausragendes Erlebnis war der Termin im Rathaus mit Hamburgs Erstem Bürgermeister. Im Gespräch mit den acht Programmteilnehmern würdigte Olaf Scholz die besondere Bedeutung Chinas für den Wirtsc
Modernste Technologien können unsere Sicherheit erhöhen und dennoch unsere Privatsphäre respektieren. Neue Möglichkeiten bietet das "Internet of Things". Informationen können hier dezentral vor Ort au
Der Dauerregen, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Teilprojekte des Qualitätspakt-Projektes „Lehre lotsen“ am ersten Montag im September in der Alexanderstraße begrüßte, wurde durch die Blumen
Damit frühzeitig entschieden werden kann, ob der HAW Ferienspaß stattfinden kann, bittet das Familienbüro um schnellst mögliche Anmeldungen. In Planung ist, dass der pme Familienservice in Kooperation
Die „SPIEGEL-Affäre“, beginnt am Freitag, den 26. Oktober 1962 gegen 21 Uhr, mit dem Eindringen der Staatsmacht in die Redaktion des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL. 2012 jährt sich damit zum 50. Mal
Der Tag gegen Rechtsextremismus und Rassismus soll unter anderem Raum für Diskussionen zu den Themen Prävention, Beratung für Opfer sowie Effekte populistischer Debatten geben. Die Veranstaltung wird