In dieser Zeit hat sie sowohl nach außen als auch nach innen mit großem Engagement gewirkt. Im Studiengang Sozialpädagogik/Soziale Arbeit hat sie eine Vorreiterrolle im Bereich der Arbeit mit Frauen e
In vier Prozessteams waren die ausgewählten Hochschulleitungsprozesse seit Projektbeginn im April 2009 unter die Lupe genommen und konkrete Vorschläge für ihre zukünftige Gestaltung erarbeitet worden
Dr. Wolfgang Auffermann unterstützt das Department Medizintechnik der Fakultät Life Sciences seit 2002 bei der Entwicklung, dem Aufbau sowie der Realisierung von gemeinsamen Studierenden-Praktika. Se
Programm 10.00 Begrüßung 10.15 Prof. Dr. Peter Berger Personal@Work-Personalarbeit im E-Business 10.45 Prof. Dr. Jürgen Stettin Messung und Verbesserung der Akzeptanz der Gesundheitstelematikin der me
Mit dem Strategy Consultant Team Project haben die Studierenden des Bachelors Außenwirtschaft/ International Management (AIM) die Chance erhalten, einen Einblick in die Praxis zu gewinnen und in die R
Am Freitag den 19. Juli 2019 um 9 Uhr startete in der Finkenau das vierte Lithographie-Seminar mit der Reise nach Schweden. Diesmal mit einer Neuheit im Gepäck, beziehungsweise im Seminarplan – dem Pa
Mit großem Enthusiasmus und Engagement haben sich Studierende und Professoren am Interdisziplinären Workshop von Professor Kabel et al. in der Fakultät DMI beteiligt. An zwei Wochenenden am Samstag un
Programm Ab 18.30 Uhr Sektempfang Begrüßung Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin der Fakultät DMI Prof. Dr. Ulrike Verch, Leiterin des Departments Information Festrede Jörg Pieper, Gemeinsam klären und full
„Unsere Arbeitsgruppe Biogas im Forschungsverbund »Biomassenutzung Hamburg« versucht, leistungsfähige und effiziente Mikroben zu finden, denn sie sind die »Arbeitsbienen« in der Umweltbiotechnologie“,
Die "Conference on Information-Centric Networking (ICN)" ist eine Top-Tier Spartenkonferenz, die dem Future Internet Konzept der informations-/content-zentrischen Netze gewidmet ist. In diesem Paradig