Ziele des BSVC-Projektes Als Vorgriff zur Erweiterung der Europäischen Union, kooperieren in diesem Projekt rund um die Ostsee verschiedene ost- und westeuropäische Partner. Sie wollen einen "europäis
Mit der Covid19-Pflege Studie richten die Pflegewissenschaftlerinnen Prof. Dr. Uta Gaidys und Anke Begerow, M.Sc. einen Aufruf an alle Pflegenden, ihre Erlebnisse während der Pandemie zu schildern, um
Am Department Information findet das diesjährige Projektcasting am 10. Juli 2019 um 13:30 Uhr im Ditze Hörsaal statt. Informationen zu den angebotenen Projekten und das Anmeldeformular finden Sie auf
Der Beitrag mit Texten und Videos zu den neuen High-Tech-Laboren der HAW Hamburg wurde bei fink.hamburg von Eric Recke und Henrik Bahlmann veröffentlicht und crossmedial aufbereitet. Viel Spaß beim Le
Zwei Tage standen rund 50 Mitglieder der Hochschule der Gutachtergruppe und den Referenten der Akkreditierungsagentur AQAS e.V. Rede und Antwort. In fünf Gesprächsrunden wurden grundlegende Fragen erö
An der HAW Hamburg gibt es insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fakultäten viele Labore und Werkstätten, in denen mit gefährlichen Stoffen, Maschinen, Strahlungen oder elektrischem Strom gearbe
Insgesamt 22 Unternehmen beteiligen sich an dieser besonderen Messe in Hamburg. Sie öffnen ihre Türen und präsentieren Arbeiten von jungen Künstlern. Unter den Teilnehmern sind Unternehmen, mit bereit
30.000 Infektionen in 74 Ländern innerhalb weniger Wochen : Im Frühjahr 2009 bricht die Schweinegrippe aus. Zuerst erkranken Menschen in Mexiko und den USA an dem Subtyp des Influenza-A-Virus H1N1. Sc
In ihrer Arbeit immer wieder neue Perspektiven einzunehmen, ist für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von großer Bedeutung. Nun erlaubt eine Ausstellung im Centrum für Naturkunde (CeNak) der Un
EESTEC – eine gemeinnützige Organisation, die Studierende der technischen Studiengänge aus ganz Europa verbindet und trainiert – möchte durch ihre Veranstaltungen den interkulturellen Austausch und wi