Zur Erforschung der Kommunikation zwischen Mensch und Oberfläche entwickelten Svenja Keune und Larissa Müller eine Art Tapete aus schuppigen und federigen Formen, die auf die Stimmung des Betrachters
Am Montag, den 25. Oktober haben sich die HIBS-Mitarbeiter das diesjährige Motto "Information hat viele Gesichter" vorgenommen. Angekündigt ist eine Postersession im Foyer vom Berliner Tor 5 con 14 bi
Der Kurs bietet jungen Frauen zwischen Abitur und Studium zehn Monate lang die Chance, tief gehende technische Fähigkeiten zu entwickeln, ein Netzwerk in Industrie und Universität aufzubauen und die e
Zu Beginn der Fakultätsgründung war Angela Trötschel Verwaltungsleiterin am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Damals fanden regelmäßige Diskussionsrunden der Verwaltungsleiterinnen und -leite
Christina Bertram entwickelte in ihrer Diplomarbeit ein Konzept zur Online-Collaboration mit Wikis am Goethe-Institut Athen. Wikis, eine Software auf der auch die online-Enzyklopädie Wikipedia beruht,
In den letzten Monaten diskutierten zahlreiche Vertreter von Hochschulen und Politik über die Zukunft der wissenschaftlichen Bildung in Hamburg. Die Strukturvorschläge der Dohnanyi-Kommission stießen
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Elektro- und Informationstechnik" einen
Am 21. März von 9 – 17 Uhr möchten wir alle Interessierten in unseren neuen Makerspace einladen. Wir stellen unser Angebot vor und freuen uns über Ideen und Vorschläge. Ab dem 1. April wird montags bi
In der "Airnovation Summer Academy" haben Studierende der HAW Hamburg eine Woche lang Zeit, ein wegweisendes Konzept zu entwickeln, das im Zusammenhang mit Ernährungs- und Wasserversorgungssicherheit
Wie beurteilen Expertinnen aus Forschung, Verlag, Einzelhandel und Mitgliederorganisation den unumkehrbaren Strukturwandel? Die Verkaufszahlen bei E-Books seien seit Jahren relativ stabil (4,6%), aber