Unter Leitung von Prof. Dr. Netzel haben 20 Studierende unseres Departments erneut zahlreiche Automobil- und Flugzeugbaufirmen in den USA besucht. In zwei Wochen reiste die Gruppe von Washington über
Die Open Gaming Night auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg bietet bis tief in die Nacht eine Mischung aus Information und Unterhaltung rund um das Thema Spiele. Experten aus der Games-Branche - dar
Die Beleuchtungs-Premiere der extrem langlebigen Lichtlösung - erst nach 50.000 Betriebsstunden muss das Leuchtmittel gewechselt werden - findet am Abend der Geburtstagsfeier am 18. Juni statt. Mit di
In der Nähe von Leipzig geboren und aufgewachsen, zog Manja Bartlog 1992 gemeinsam mit ihrer Mutter nach Osnabrück, machte dort das Abitur. „Ich bin zwar immer viel gereist, aber dennoch in Osnabrück
25 Teams mit je fünf bis sechs Schülern treten mit ihren etwa 20 Zentimeter langen Mini-Rennwagen gegeneinander an. Bevor der Miniatur-Formel-1-Rennwagen starten kann, haben ihn die Schülerinnen und S
Innerhalb von zehn Jahren haben sich Suchmaschinen zur zentralen Schnittstelle des Internets entwickelt. „Google’n“ steht nicht nur für eine neue Kulturtechnik, sondern vor allem für eine weltweit ver
Neben der Begrüßung werden in einer bilderreichen "Performance" die Highlights aus den fünf Fakultäten gezeigt: Design, Medien und Information, Life Sciences, Soziale Arbeit & Pflege, Technik und Inf
In deutschen Hochschulen liegt ein unerschöpfliches Maß an Kreativität und Erfindungsgeist. Bislang wurde dieses Potential allerdings nicht umfassend genutzt. Der Anteil der Patentanmeldungen aus Hoch
Seit Anfang 2017 sind die Hochschuldidaktikerinnen Katja Königstein-Lüdersdorff und Claudia Vogeler sowie der Medientechniker Oleg Tjulenev an der HAW Hamburg tätig. Mit Corinna Peters, Referentin für