Seit dem 4. Juli 2002 kann dort mit einem Strahltriebwerk J-79 aus dem Kampfflugzeug „Phantom“ gearbeitet werden. Damit hat die Hochschule für die Lehre ein wertvolles Demonstrationsmodell an Land gez
Aufgrund der derzeitigen Situation bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus finden bis voraussichtlich 20.04.2020 am Department Soziale Arbeit keine Präsenzveranstaltungen statt. Bis dahin bleiben al
Nach einer Ansprache des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Rüdiger Schramm führen Studierende der HAW Hamburg unter Leitung des renommierten Kostümdesigners Prof. Reinhard von der Thannen eine Perfor
Bericht des Hochschulrates (November 2017 – November 2018) Dr. Eckart Kottkamp, der Vorsitzende des Hochschulrates, besuchte die Januarsitzung des Hochschulsenates, da der Bericht des Hochschulrates v
Prof. Dr. Usbeck ist seit September 2013 Professorin für Konstruktion und CAD im Department Maschinenbau und Produktion. Zuletzt war sie für ein Auslandssemester im Senegal. „Als Prodekanin sehe ich m
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg liegt in Hamburgs Süden. Über 30 historische Gebäude auf einem 12 Hektar großen Freigelände erzählen von der Kultur und der Lebensweise in der Winsener Marsch und der
Von „Wow, großartig“ bis „Mir gefällt das neue Logo nicht“ reichten die Rückmeldungen, die kurz nach dem offiziellen Start und des damit verbundenen Mailings bei der Presse und Kommunikation eingegang
Katharina Jeorgakopulos: Frau Schröder, die Große Koalition wollte Bachelor-AbsolventInnen den Weg in den höheren Dienst öffnen und hatte sich auch im Koaltionsvertrag darauf geeinigt. Aktuellen Medie
"Das Motto des Konzertabends war ein Wunsch von mir", sagt Chorleiterin Uschi Krosch. "Es gibt wunderbare Orte und Erlebnisse, bei denen man denkt: 'What a wonderful world'. Die Sehnsucht nach der…
„Gutes Sterben – eine Frage der Haltung oder des Geldbeutels?“ Donnerstag, 16. Oktober 2014, 16:30 - 18:30 Uhr Frau Dr. Beck, u.a. Krankenschwester und Soziologin, Lehrende am Department Pflege und Man