Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Struktur- und Entwicklungsplan (SEP) Auf der Sitzung des Hochschulrates der HAW Hamburg am 29. April wurde u. a. der Struktur- und Entwicklungsplans 20
Für die Redaktion des info-parkour geht es um Pressefreiheit, der AStA pocht als Geldgeber auf den vorgeschriebenen Rechenschaftsbericht. Neben Fragen nach dem genauen Einsatz der Gelder und nach Erfo
Auch die neue Bewerbungsfrist gilt immer vorbehaltlich der jeweils noch verfügbaren Studienplätze. Folgende Studiengänge haben noch Plätze frei: Informations- und Elektrotechnik Technische Informatik
Im Roman wird das Leben Nathan Niedlichs in 42 Episoden geschildert. Ein deutsch-deutscher Schriftsteller, dem der erfolgreiche Durchbruch nicht gelingen will. Sprühend vor vitaler Komik schafft es He
LEONARDO DA VINCI fördert Auslandspraktika von Studierenden, um die Verbesserung ihrer individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse zu ermöglichen. Dazu gehören neben Sprach- und Fachkenntnissen auch die
Die Veranstaltungen sind immer Dienstags, 16 Uhr 30, im Hörsaal 1.11 in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg 26.11.02: Johannes Ludwig, HAW Hamburg, Fach
Es war die vierte Ausstellung des VDI Arbeitskreises und der HAW Hamburg, die unter dem Titel „Wertanalyse/Value Management“ in der Aula der Hochschule stattfand. Zehn Firmen präsentierten sich und be
Nach dem Arbeitsschutzgesetz müssen Beschäftigte an unserer Hochschule bei Aufnahme ihrer Tätigkeit und später in regelmäßigen Abständen im Bereich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes unterwies
Frau Schwarting, Herr Röh, was war Ihre Motivation, diese 100-Jahr-Feier zu organisieren? Frauke Schwarting: Der Geburtstag ist ein schöner Anlass, die eigene Geschichte mal in den Vordergrund zu rück
Koordiniert wurde der Schwerpunkt des Heftes von Prof. Mary Schmoecker, die zu diesem Band im April 2014 im Department Soziale Arbeit eine Tagung veranstaltet hat. Neben einem Interview mit dem bekann