Themen des Studiums sind unter anderem Kommunikationsnetze, Mobilfunk, digitale Signalverarbeitung, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik und Verteilte Anwendungen (Smart Home, Smart Grid). Das Erlernt
"Der Text soll der Luftfahrtgemeinschaft uneingeschränkt zugute kommen. Meine Studenten konnten ihn schon zuvor im Intranet lesen. Jetzt biete ich ihn auch kostenlos zum Download im Internet an. Dadur
Mittwoch, 6. Oktober – Ende Wintersemester: Short Cut I (neue Form von Camera Acting) von MT 3 , „Von Angst getrieben…“ („17“ / „Solange man lebt, sollte man rauchen“ / „Der Stoß“) Samstag, 30. Novemb
„Eigentlich tauschen und teilen wir doch eh alle, das ist ein uraltes Prinzip“, sagt Johanna Schmidt. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn sich eine andere Person über ein Kleidungsstück freut, das ich ni
Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten Demonstration gegen Rechts Gemeinsame Teilnahme mit HAW-KollegInnen an der großen Demonstration gegen Rechts am 2. Juni 2012 auf dem Rathausmarkt. www.f
Bergedorf klingt gut. Und das will jetzt auch sein Nachwuchs unter Beweis stellen: Im Mai und Juni laden mehr als 20 Schüler-Ensembles zu vier Konzertabenden in die Hochschule für Angewandte Wissensch
Der englischsprachige Studiengang richtet sich an Berufserfahrene aus dem Gesundheitswesen, die sich in den Bereichen Public Health, Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik und -ökonom
Biomasse kann als Energieträger genutzt werden und wird als Alternative zu fossilen Brennstoffen diskutiert. In der Veranstaltung geht es darum, neben Förderprogrammen auf diesem Gebiet auch die neues
Etwa 16.000 Kilometer liegen zwischen Hamburg und Lautoka. Eine Distanz, von der sich die Umanand Prasad School of Medicine der Universität Fidschi und das Forschungs- und Transferzentrum für „Nachha
Am 22.06.2017 veranstaltete die Studentin Lita Baumeister aus dem Studiengang IGM einen Informationstag für geflüchtete Menschen, die Interesse an einer Ausbildung in der Pflege haben. Der Information