wie in den zurückliegenden Jahren wollen wir auch diesmal unsere Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen ins Berufsleben verabschieden. Wie üblich verbinden wir unsere Abschlussfeiern, so
Sommerabend im Park, draußen sitzen, dazu eine Komödie, die ein Stück Italien auf den Campus holt: Am Freitag zeigt der Kulturladen St. Georg Open-Air-Kino im CampusLohmühlenpark. Zu sehen ist der Fil
Das Projekt „Hamburger Energiepartnerschaften“ besteht seit dem Wintersemester 2011/12. Damit helfen Studierende der Umwelttechnik (Campus Bergedorf) Privathaushalten in Wilhelmsburg ihren Energieverb
Wie baut der Nutzer Vertrauen zu einer Technologie auf? Wie gestalte ich das Design einer Website, damit Nutzer leicht damit umgehen? Am Vormittag der Tagung geben verschiedene Hamburger Firmen in Vor
In den Hochschulsenat wurden gewählt: Gruppe Professorinnen/Professoren: Mitglied Dr. Christoph Maas Dr. Ulrich Huber Dr. Annabella Rauscher-Scheibe Dr. Hans-Joachim Beyer Dr. Bernd Schwarz Dr. Christ
Die Veranstaltung soll Anregungen und die Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch geben. Es nehmen Persönlichkeiten aus den Organisationen Sozialer Arbeit, Gesundheit und Pflege, die wichtige, in der M
FameLab will den wissenschaftlichen Nachwuchs und Talente im Bereich Wissenschaftskommunikation aufspüren und fördern. Mitmachen können Masterstudierende, DoktorandInnen und Postdoktorandinnen bis 35
Mit Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes wurde für Professorinnen und Professoren die neue Besoldungsordnung W eingerichtet. Um das als Mindestbezug gewährte Grundgehalt zu ergänzen, haben Angehörige
Um die genauen Befunde und Gründe, weshalb es in einigen Gebieten funktionierende Pressefreiheit und Presserechtsprechung gibt und in anderen (ganz und gar) nicht, wird es in der zweiten Diskussionsve
Bei der Modenschau in der Handelskammer wurden 25 studentische Kollektionen präsentiert, die innerhalb des Forschungsprojektes „Moden(er-)finden“ entworfen wurden. Die Titel der verschiedenen Kreation