Warum halten Sie als Flugzeugbauingenieur das Thema der Qualität von Kabinenluft für so wichtig? Prof. Dieter Scholz: Es geht um die Luft, die wir alle einatmen, wenn wir mit den üblichen Passagierflu
Mit dem Karl H. Ditze Förderpreis zeichnet die Fakultät Design, Medien und Information im Jahr herausragende Praxisprojekte im Team aus. In den folgenden Kategorien können sich die Studierenden bewerb
Girls' Day An diesem Tag können Schülerinnen Einblicke in die technische Tätigkeitsfelder an der HAW Hamburg erhalten. Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren haben die Gelegenheit, technische und…
Während nur wenige Meter entfernt die Läufer für den Alsterlauf an den Start gingen, warteten angehende HAW-Studierende im Saal des Thalia Theaters auf einen ganz anderen Startschuss. Vor ihnen liegt
Wilde entwickelte für sein Projekt „Sunspot“ ein Erscheinungsbild für eine Sonnenschutzcreme, das mit einem wiedererkennbaren und dynamischen Brand Design auf eine verblüffend einfache Weise den Nutzw
Gefördert mit Mitteln der Landesförderung Hamburg zum Aufbau internationaler Kooperationen im Ostseeraum hat Prof. Lorenz von der Fakultät Life Sciences und dem Competence Center Gesundheit (CCG) das
Zum 7. Mal hat der Senat die Arbeit herausragender Hochschullehrerinnen und -lehrer mit dem Hamburger Lehrpreis ausgezeichnet. Gestern wurden die Preise von Dr. Eva Gümbel übergeben. Mit dem Preis wer
"Durch die wissenschaftliche Untersuchung der für die Biogasgewinnung verantwortlichen Mikroflora und ihrer Stoffwechselleistungen können wir die Biogasproduktion optimieren und effizienter machen", s
Neben dem Rahmenprogramm, der gemeinsamen Anreise per Bus, einer Stadtführung durch Hitzacker und dem Abschlussbuffet im Restaurant Elbterrassen direkt an der Elbe, konnte noch gewählt werden zwischen
Die E-Learning-Module zur Recherchekompetenz von Detlef Dannenberg werden in verschiedenen Lehrveranstaltungen eingesetzt und verfolgen das Ziel, Studierende in Punkto wissenschaftlicher Recherchetech