Mit acht Teilnehmer*innen aus Industrie, Hochschule und Prüfinstituten aus ganz Deutschland fand der Kurs sowohl im MakerSpace der Fakulät TI als auch im Lebensmittel-Technikum der Fakultät LS statt.
3D-Druck-Technologien bewegen sich zunehmend in Richtung der Fertigung von Werkstücken, die meist nach kurzer Nachbearbeitung voll funktionsfähig sind. Vor allem metallische Bauteile stehen immer mehr
Unser ehemaliger Doktorand Till Steinbach wurde auf dem IAV Talent Innovation Day für seine Arbeit „Ethernet-basierte Fahrzeugnetzwerkarchitekturen für zukünftige Echtzeitsysteme im Automobil” in der
Neben den beliebten und bekannten Kursen Pilates, Yoga, Faszientraining und Rückenfitness an den Standorten Stiftstraße und Bergedorf gibt es zusätzlich drei neue Angebote: Offenes Bewegungsangebot im
Dieses waren nur einige Fragen, die während dem Besuch einer Studiengruppe der Technischen Universität (TU) Tambov (Russland) an der HAW Hamburg, Fakultät Life Sciences am 12.3.2018 diskutiert wurden.
Die Veranstaltungen finden jeweils kurz vor und während der Bewerbungszeit direkt an den Fakultäten statt. Komm gern vorbei – es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Termine sind am Mittwoch, 29. Nov
Studierende informieren über technische duale Studiengänge Informationsveranstaltungen der Fakultät Technik und Informatik für SchülerInnen und LehrerInnen. Die Studierenden erläutern die Besonderheit
Dr. Jean Rankin stellt insbesondere die jüngsten sehr fortschrittlichen Initiativen der schottischen Regierung vor. Mit ihnen wird das Ziel verfolgt, möglichst früh Unterstützungsmöglichkeiten für Fam
Interessant für Studierende und AbsolventInnen, weil... ...Sie in kleinen interdisziplinären Teams von 5-6 Studierenden ein Projekt bearbeiten, für das in den Unternehmen im Alltag oft keine Ressource