Zusammen mit anderen Wissenschaftlern, Behörden und Unternehmen liefert die Hochschule Beispiele dafür, wie sich der Klimawandel entwickelt und auf was wir uns in den kommenden Jahrzehnten einstellen
Der Arbeitskreis Umwelttechnik (AKUT) lädt ein zum Vortrag: Klaus Milke /Vorsitzender von Germanwatch "Deutschland mit der Energiewende auf dem Weg in die Green Economy ?" Zur Verantwortung der Untern
Spätestens seit der Finanzkrise sind Banken und ihre Praktiken in den öffentlichen Fokus geraten. Ihre Fehler müssen Andere auffangen. Whistleblower, also Menschen, die rechtzeitig Alarm schlagen, kön
4. Vorlesungsreihe Angewandte Gefahrenabwehr: Einblick in die Praxis 11.04.2013 16:15 Uhr Herr PStS Dr. Schröder, MdB (Bundesministerium des Innern) Bevölkerungsschutz im Wandel – Gegenwart und Zukunf
In der 3.Vortragsreihe: Angewandte Gefahrenabwehr - Einblick in die Praxis, finden im Wintersemester 2012/13 folgende Vorträge statt: Übersicht der Vorträge und Termine 18.10.2012 / 16:15 Uhr Herr Mal
Mädchen können beim „Girls‘ Day“ unter anderem erfahren, wie es ist, in einem Flugzeugsimulator zu sitzen, wozu ein Windkanal gebraucht wird oder wie ein Haus gedämmt werden muss, damit es Energie ein
Anliegen von "EXPERIMENT 010" ist die Vernetzung von gestalterischen Hochschulen in einem übergreifenden Konzept. Teilnehmen werden neben Studierenden des Departments Design der HAW Hamburg auch die M
Der Zusammenschluss von sieben deutschen Fachhochschulen zum UAS7-Konsortium im Januar 2005 ist aus der Idee geboren, die Bekanntheit der Fachhochschulen in Amerika zu steigern. Auch unsere Hochschule
Der Einsatz von Nanomaterialien und Nanopartikeln verspricht nicht nur spürbare praktische Produktverbesserungen für den Verbraucher wie z.B. kratzfeste und wasserabweisende Scheiben, die selbst bei s
Zum Transfer von ArchiCAD nach Java wurden verschiedene im Internet verfügbare Pakete einer sorgfältigen vergleichenden Analyse unterzogen, wobei sich ein optimaler Weg herauskristallisierte. Es wurde