„Pflege studieren – Warum?“ Diese Frage mussten sich Vertreterinnen und Vertretern der HAW Hamburg und des ADW etliche Male stellen lassen, als im September 2006 der Duale Studiengang Pflege in Hambur
Mit steigender Anzahl älterer Menschen in Deutschland wird auch eine Zunahme alterstypischer Krankheiten wie Demenz festgestellt. Die Bandbreite und Vielzahl der bereits vorhandenen medizinischen und
In den letzten Jahren bestätigte sich die Annahme, dass sich Social-Media-Kanäle hervorragend dafür eignen, die Popularität bestimmter Institutionen zu steigern und mehr Interessenten anzuwerben. Manc
Additive Fertigung erfreut sich großer Aufmerksamkeit und gilt als eine zukunftsweisende Fertigungstechnologie. Neben der gestalterischen Freiheiten erlaubt diese Technologie die Herstellung von Baute
Flimmerkuppel - 360° Bild und Ton unter einer 10m großen Halbkugel verreint. Am 12. und 13. Juli wird das Kuppelmedium auch den Kunst- un Mediencampus Hamburg erobern. Dazu ist ein Workshop geplant, d
Das Department Pflege und Management war im Rahmen des Master Studiengangs Pflege (M.Sc.) am 9. März 2018 Gastgeber für den 4. APN Expertenworkshop 2018 des Deutschen Netzwerks DNNP/APN. Das Motto des
Unter diesem Motto können Studieninteressierte die Hochschule bzw. das Department vor dem Studium hautnah kennen lernen. Weitere Informationen finden Sie hier .
Die weitere CO2-Reduktion von Pkw und Nutzfahrzeugen ist nach wie vor der wichtigste Treiber in der Entwicklung von Karosserien. Leichtbaumaßnahmen gelten hier als probates Mittel: Mit dem Einsatz neu
Im Rahmen des Moduls „Pflege goes Media!“ unter der Leitung von Herrn Dr. Hartje und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sörensen haben Studierende aus dem Studiengang “Pflegeentwicklung und Management” i
Das Sommercamp Fliegen und Erneuerbare Energien wird im Rahmen des Faszination Technik Klubs von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg in Kooperation mit neun Unternehmen der Luft