Ein Gesicht mit Reispapier bedeckt. Ein Körper, der in einem Reissack schläft. Nackte Füße trampeln auf die Nudeln. Bilder aus der multimediale Performance-Installation “Made in Rice” der Künstlerin H
Der Übergang vom Studium in den Beruf ist nicht immer leicht. Mit " Pathfinder " haben internationale Studierende und Absolvent*innen der HAW Hamburg die Möglichkeit, sich für die Arbeitswelt fortzubi
Eine 7-köpfige Jury, darunter Vertreter der Illustratoren-Organisation IO, des Carlsen Verlags, des Kinderbuchhauses im Altonaer Museum sowie renommierte Illustratoren und Bilderbuchexperten, hat aus
Der diesjähirge TIP (Team Award Information Professionals) ging an das Studierenden-Team, das SAIL ins Leben gerufen hat. Alle Studierenden der HAW Hamburg können auf diesem Portal ihre im Studium ent
Bewerbung Gesetze, Verordnungen und Satzungen Hier findest du ausgewählte Rechtsvorschriften aus dem Hochschulrecht sowie dem Datenschutzrecht. Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Das digitale Arbeiten wird die Angehörigen der HAW Hamburg noch einige Zeit begleiten – auch wenn sich bei vielen inzwischen eine gewisse Müdigkeit gegenüber Zoom, MS Teams & Co. eingestellt hat. Die
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten in 2er- oder 3er- Teams gemeinsam mit einem Coach an jährlich neuen Aufgaben. Der
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Walter Leal, vom Forschungs- und Transferzentrum "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement" an der HAW Hamburg untersuchte das
Liebe Frau Tropmann-Frick, können Sie uns kurz sagen, worum es in den beiden Projekten geht? Das Projekt DERECKA verfolgt den Aufbau eines PhD Programms in Kirgistan mit dem Ziel das dortige System we