Digitale Informationsveranstaltung für alle interessierten Wissenschaftler:innen: Freitag, den 07. März 2025, von 11:30 – 12:30 Uhr via Zoom (weitere Infos werden auf der Website https://callsfortrans
Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems und stellen sowohl für Studierende als auch Lehrende eine Herausforderung dar. Die Konzeption von sinnvollen Prüfungsmethoden und -aufga
Inhalte Heute habe ich nicht alles geschafft.“ – „Mit dem Stoff bin ich noch nicht ganz durch.“ Jede/r Hochschullehrende kennt das Problem: Umfang und Komplexität der Lerninhalte nehmen ständig zu, gl
Der Kurz-Workshop bietet Lehrenden einen Einblick in Theorie, Forschung und Best-Practices in interdisziplinärem Lehren und Lernen. Inhalte Was bringt interdisziplinäres Lernen den Studierenden? Welch
Ziel Sie steigen neu in die Lehre ein oder lehren schon länger an der HAW Hamburg und möchten systematisch die Lehre und das Lernen der Studierenden verbessern. Hierzu erhalten Sie einen Überblick übe
Die Arbeit mit Lernportfolios ist sowohl für Studierende als auch für Lehrende hilfreich. Studierende haben durch Lernportfolios die Möglichkeit, ihre Selbstlernkompetenz zu stärken und durch die gele
Die Lehrevaluation ist eine wertvolle Quelle, um zukünftige Veranstaltungen inhaltlich und methodisch weiterzuentwickeln. Sie zeigt Potenzial für Weiterentwicklung auf und birgt die Chance der Erweite
Biomedical Engineering Master of Science (M.Sc.) Studieninteressierte Studierende zurück Informationen zu diesem Studiengang gibt es nur auf Englisch. Auf einen Blick Abschluss Master of Science (M.Sc
Campus Weiterbildung Gratis-Impulsvorträge Gratis-Impulsvortrag: Mehr Work-Life-Balance? Innovative Arbeitszeitmodelle in sozialen Einrichtungen am 18.9.2025 Das Thema unserer Zeit: Work-Live-Balance
Projekte HAWwer Rail Rolltreppe Lindaunisbrücke Schleuse in Geesthacht Kirmes-Karusell Einkaufszentrum Magnetaufzug (current) Magnetaufzug Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung D