Im Rahmen der PartiWoche fanden an den verschiedenen Standorten der HAW Hamburg und bei Instagram sogenannte PartiPausen statt. Dieses spontane und interaktive Partizipationsformat hat das Ziel, das B
Berechnung und Simulation im Maschinenbau Master of Science (M.Sc.) Studieninteressierte Studierende zurück Die numerische Berechnung und Simulation ist integraler Bestandteil moderner computergestütz
Logistik / Technische Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science (B.Sc.) Studieninteressierte Studierende zurück Das Wirtschaftsleben hat sich in den letzten Jahren massiv verändert und damit auch d
Bewerbung Bewerbung Bachelor Bewerbung für einen technischen Studiengang Bewerbung ohne "Hochschulstart" Bewerbung mit "Hochschulstart" Zulassungsvoraussetzungen Kontakte Angewandte Informatik - Be
Inhalte Die Abschlussarbeit ist das Finale des Studiums für die Studierenden. Als Erst- oder Zweitprüfer*in bewerten Sie die Qualität der Arbeit. Vielleicht haben Sie bereits an der HAW Hamburg oder f
Die Arbeitsstelle Migration ist an der HAW Hamburg bisher vorrangig bekannt für die Integrationspraktiken, die es jungen Menschen aus Drittstaaten ermöglichen, sich mit professioneller Begleitung auf
Digitale Informationsveranstaltung für alle interessierten Wissenschaftler:innen: Freitag, den 07. März 2025, von 11:30 – 12:30 Uhr via Zoom (weitere Infos werden auf der Website https://callsfortrans
Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems und stellen sowohl für Studierende als auch Lehrende eine Herausforderung dar. Die Konzeption von sinnvollen Prüfungsmethoden und -aufga
Inhalte Heute habe ich nicht alles geschafft.“ – „Mit dem Stoff bin ich noch nicht ganz durch.“ Jede/r Hochschullehrende kennt das Problem: Umfang und Komplexität der Lerninhalte nehmen ständig zu, gl
Die Arbeit mit Lernportfolios ist sowohl für Studierende als auch für Lehrende hilfreich. Studierende haben durch Lernportfolios die Möglichkeit, ihre Selbstlernkompetenz zu stärken und durch die gele