Workshop

Passgenaue Prüfungen entwickeln

Mo, 24.03.2025, 09:30 – 16:30 Uhr
Campus Berliner Tor

Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems und stellen sowohl für Studierende als auch Lehrende eine Herausforderung dar. Die Konzeption von sinnvollen Prüfungsmethoden und -aufgaben, mit denen die Lernziele tatsächlich abgeprüft werden können ist auch vor dem Hintergrund von z.T. hohen Teilnehmendenzahlen sowie formaler und rechtlicher Vorgaben anspruchsvoll.

Inhalte:
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, was überhaupt eine gute Prüfung ausmacht, welche Prüfungs- und veranstaltungsbegleitenden Testvarianten es gibt und welche formellen und rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen. Wie können diese vielfältigen Anforderungen gut unter einen Hut gebracht werden? Und wie gehen wir mit den neuen Herausforderungen durch KI um?

Folgende Aspekte werden fokussiert:

  • Merkmale guter Prüfungen
  • Vielfalt von Prüfungs- und Feedbackmethoden

Ziel:
Nach dem Workshop können Teilnehmende einen Überblick geben, was bei der Konzeption einer guten Prüfung berücksichtigt werden sollte und welche Variationen des Prüfens und Feedback-Gebens es gibt. Sie haben erste Ideen zur Umsetzung oder Veränderung eigener Prüfungen entwickelt.

Methoden:
Der Workshop bietet einen vielseitigen Mix aus Inputs, Kleingruppenarbeit und Kreativitätsmethoden.

Vorzubereiten/ Mitzubringen:
Der Workshop bietet die Gelegenheit, sich über eigene Prüfungsideen und/oder Herausforderungen in der Implementierung neuer Ideen auszutauschen. Bringen Sie also gern konkrete Herausforderungen, Ideen oder existierende Prüfungskonzepte mit.

Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an alle Lehrenden der Hochschule.

Termin: Montag24.03.2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort
Campus Berliner Tor

Leitung:
Katrin Billerbeck, Geschäftsführende Koordinatorin und Fachreferentin Prüfen am Zentrum für Lehre und Lernen der TUHH

Hier können Sie sich anmelden.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter Lehrentwicklung-Workshops.

x