Voraus geht am 5. Oktober eine Fachdiskussion mit dem Schwerpunkt die „alternde Gesellschaft“. Namhafte Gäste diskutieren hierbei rund um das Thema Gesundheitswesen und die Gesundheitsforschung. Im Ja
Unter dem Motto "Innovationen und Anwendungen in Entwicklung und Produktion" werden Experten aus Forschung, Industrie und Wirtschaft unter anderem über neue Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Verf
Es erwarten Sie hunderte von wissenschaftlichen Projekten, darunter Ausstellungen, spannende Vorträge und Diskussionen, Führungen, fesselnde Experimente oder Mitmach-Aktionen. Von den Geisteswissensch
Das Labor für Angewandte Mikrobiologie hat seine Schwerpunkte in der Feststoff-Fermentation und in der Entwicklung eines neuen Biogasverfahrens, ferner in der Hygiene und in der Weiterentwicklung eine
"Zum Hintergrund der Ausschreibung: Über zwei Millionen Bürgerinnen und Bürger türkischer Herkunft leben und lernen in Deutschland - 75.000 davon in Hamburg. Jeden Tag begegnen wir uns überall in der
Das Format "Research Night" stellt Forschungsthemen, Forschungsorte und die WissenschaftlerInnen der HAW Hamburg in regelmäßigen Abständen vor. In der kommenden Veranstaltung am 21. November sprechen
Vom 20. bis 23. Juni 2019 findet auf dem Rathausmarkt der „Sommer des Wissens“ statt. An den vier Tagen werden in Themenzentren und auf einer Festival-Bühne rund 40 Hamburger Hochschulen und Forschung
„Seit meinem Arbeitsbeginn vor knapp acht Wochen habe ich mittlerweile neun Anfragen bearbeitet. Die Palette reichte hier von Fragen zur Akkreditierung von Studiengängen, über Themen zu Geflüchteten o
Mit einem tiefen Verständnis für die Belange der Studierenden und Beschäftigten der Hochschulen organisiert der Hochschulsport motivierende Bewegungsmöglichkeiten im Spannungsfeld zwischen Fun- und Fr
Liebe Erstsemester, bald ist es soweit und Euer Studium an der HAW beginnt! Am 12. September 2016 kann es endlich losgehen und wir dürfen Euch innerhalb der Einführungswoche an der HAW begrüßen und he