Im Rahmen der Begehung findet am Dienstag, 28. März von 9-10.30 Uhr in der Aula Berliner Tor 21 ein hochschulöffentlicher Termin mit Senatorin Katharina Fegebank, Mitgliedern des Präsidiums und Vertre
Mit dem Gesundheitsfestival HEALTHYLAND vom 22. bis 24. Mai 2023 schafft das Forschungsprojekt CamPuls einen Begegnungsraum für Studierende der HAW Hamburg, die sich auf vielfältige Weise mit dem Them
Sie sind alle Wissenschaftlerinnen, die von einem Leben und Wirken in der Ukraine geträumt haben – und die nun ihre Arbeit bei uns an der HAW Hamburg fortsetzen. Obwohl sie alle sehr verschieden sind,
Wie umgehen mit dem Klimawandel? Wie kann der Mensch sein Verhalten anpassen und verändern? Verhaltensmuster, denen Menschen folgen um den Alltag zu steuern, sind meist fest verankerte Gewohnheiten. D
Prof. Dr. Volker Skwarek, Professor für Technische Informatik und IT-Sicherheit am Department Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät Life Sciences, erklärt in einem rund 30-minütigen Audio-Beitrag
Die KI-Software ChatGPT wurde Ende November 2022 von der Firma OpenAi für die Öffentlichkeit freigegeben. GPT steht für Generative Pre-trained Transformer, was so viel wie eintrainierter Texte-erzeuge
Vertrauensstellen für Studierende Wenn die Belastungen uns bereits an unser Limit gebracht haben, können Kleinigkeiten zu Konflikten führen und ein konstruktiver Umgang mit ihnen schwerfallen. Hilfrei
Am Freitag, den 21. Oktober, löste am späten Nachmittag ein Brand in einem Chemikalien-Abfalllager an der HAW Hamburg am Campus in Bergedorf einen Feueralarm aus. Das Gebäude konnte schnell evakuiert
Nach dem gewaltsamen Tod von Mahsa (Zhina) Amini im Polizeigewahrsam eskaliert die Situation im Iran und Repressionen gegenüber Studierenden sowie Wissenschaftler*innen an zahlreichen iranischen Unive
Herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung! Können Sie uns kurz berichten, wie es zu dem Projekt gekommen ist? Ich selbst bin der erste, der in meiner Familie studiert. Auf das Thema Stipendien bin ic