Wissenschaftler*innen vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) und junge Kreative, die an der HAW Hamburg „Interaktive Illustration und Games“ am Dep
Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Ergebnisse der gesundheitlichen Situation der Studierenden, die das Forschungsprojekt CamPuls in einer systematischen Befragung im Dezember 2022 durchgeführt hat.
Für herausragende Lehre, innovative Lehrmethoden und Vermittlungskonzepte haben 41 Hamburger Hochschullehrende den Lehrpreis der Stadt Hamburg 2022 und 2023 erhalten, darunter zehn Lehrende der HAW Ha
An der HAW Hamburg organisiert die Stabsstelle Gleichstellung vom 29. Juli bis 25. August im Foyer am Berliner Tor 5 eine Ausstellung mit queeren Comics von Martina Schradi, Künstlerin und Mitarbeiter
Im Rahmen des Besuchs einer Delegation der Vietnamese-German University (VGU) am 3. Juli haben die Präsidentin der HAW Hamburg Prof. Dr. Ute Lohrentz und der Vice President for Student and Academic Af
Herr Asal, Sie verantworten seit Anfang 2017 den Servicebereich Finanz- und Rechnungswesen. Seit Anfang Juni dieses Jahres sind Sie als geschäftsführender Kanzler tätig. Welche Aufgaben stehen zunächs
Die 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks zeigt, dass zwar rund 25 Prozent der Studierenden in Deutschland finanziell mit rund 1.300 Euro pro Monat sehr gut dastehen, jedoch 37 Prozent mi
Stephanie Rose hat bei ihrer Arbeit alle Angehörigen der Hochschule im Blick. Wir haben mit der promovierten Sozialökonomin über ihre ersten Wochen an der HAW Hamburg und ihre Pläne für die Stabsstell
Besonders Frauen und Minderheiten, wie die LGBTQ+-Gemeinschaft, sind unverhältnismäßig stark vom Mangel an Sicherheit im öffentlichen Raum betroffen, das – so sieht es die Gründerin von UrbView – stel
Stefanie Kieback von der Zentralen Studienberatung (ZSB) kennt diese Fragen, Sorgen und Ängste: „Manchmal helfen schon kleine Tipps, wie sich das Lernen besser strukturieren lässt, damit die Ängste ni