In den Schnupperwochen können alle Angebote des SportsCard-Programms im Hochschulsport kostenfrei ausprobiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die SportsCard gilt für das kompl
Bereits zum zweiten Mal vergeben die Hamburger Softwareunternehmen novomind und ePages zusammen mit der Initiative Hamburg@work Stipendien im Wert von 500 Euro pro Semester. Maximal vier Semester lang
Sie sind bei ihrer OE-Raelly, die von den OE-Tutoren organisiert wurden. "Es ist schon alles größer hier, als ich es mir vorgestellt habe", sagt der 22-jährige Martin Biel, der jetzt sein Maschinenbau
Die Vorlesungen beginnen jeweils am Donnerstag um 15 Uhr und dauern circa 45 Minuten: 4. November 2010: "Lärm macht doof!" - Die Professorin Dr. Gabriele Perger zeigt in ihrer Vorlesung, wie Lärm unse
Simone Hanns hat nach ihrer Ausbildung zur Verlagskauffrau bei Gruner + Jahr im Rahmen eines Stipendiums von GEO Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg studiert. Während des inter
Prof. Reinhard von der Thannen, M.A. Lehrgebiet Kostümdesign Thema: „Der Chor – Spiegelung der Gesellschaft oder der Fluch des Kollektivs“ Prof. Dipl.- Bibliothekarin Frauke Schade Lehrgebiet Bestands
Qualifizierter Techniknachwuchs wird gesucht. Das Ziel der Girls' Day Akademie ist es deshalb, mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern. Für acht Schülerinnen der neunten Klasse der…
Das Studium bietet die idealen Voraussetzungen, eine Zeitlang auch im Ausland zu leben und zu studiere. Dabei erweitert man nicht nur seinen fachlichen Horizont, sondern lernt neben dem neuen Land, de
Unter dem Motto "GEMEINSAM STARK FÜR DIE PFLEGE" positionierten sich auf der "3. Fachtagung für Intensivpflege & Anästhesie" am 20.4.2016 drei starke Verbündete: Das Bildungszentrum Schlump, die HAW H
Die neue Vortragsreihe ist gut angelaufen. Während der Mittagszeit haben Frau Prof. Dr. Gesine Witt und Frau Prof. Dr. Susanne Heise die Vortragsreihe „Lunch Lecture 2016“ eröffnet. Zwei spannende Vor