Der Verein "New Automation" versteht sich als Initiative der Industrie, das Interesse der Jugendlichen an Automatisierungstechnik und IT frühzeitig zu wecken und zu fördern. Der Verein will dazu Proje
Anmeldungen noch möglich – hochschuldidaktische Workshops im Februar: Kompetenzorientierte Prüfungen entwickeln Donnerstag, 6. Februar 2014 und Freitag 7. Februar 2014, jeweils 9 Uhr bis 17 Uhr Leitun
Das deutsche Wort "Teilen" beinhaltet zwei sehr unterschiedliche Bedeutungen, die das 168-seitige Doppelheft in die Themen "share" und "split" teilen. Unter "share" findet sich etwa ein Gemeinschafts-
„Das war eine sehr spannende Angelegenheit“, sagt Prof. Dr.-Ing. Thomas Netzel, der das Studierendenprojekt, das u. a. von Mitgliedern der von ihm betreuten studentischen Blended-Wing- Body-Gruppe dur
Bei der Vortragsveranstaltung am 7. Februar wurden das breite Feld der Pflegemaßnahmen und deren Kosten beschrieben. Auch die Nützlichkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen wurde erläut
Nicht nur die Notwendigkeit zum Sparen zwingt zu vermehrter Wirkungsorientierung in der Jugendhilfe. Die ständige Verbesserung der Hilfeleistungen ist auch ein Gebot professioneller Ethik: „Gut ist, w
Als zweitbestes deutsches Team beendete das HAWKS Racing Team der HAW Hamburg die vorige Formula-Student-Saison. Diese Stellung wollen die HAWKS auch 2010 zumindest verteidigen, wenn nicht sogar ausba
Der DAAD will mit dem Research Interships in Science and Engineering Programm, kurz RISE genannt, den Studierendenaustausch von Nordamerika und Großbritannien nach Deutschland fördern. Das Besondere a
Die Orientierungseinheit für unsere neuen Bachelorstudierenden beginnt am Montag, den 19. September, um 14:30 Uhr und endet am Donnerstag, den 22. September 2011, gegen 13 Uhr ( Einladung). Unsere neu
Das Abstimmungsergebnis fiel ohne Gegenstimme überzeugend aus. Als Kanzler der HAW Hamburg ist Bernd Klöver Beauftragter für den Haushalt. In seiner Funktion als Präsidiumsmitglied ist er verantwortli