Studienanfänger der anderen Fakultäten und Departments können sich hier informieren, wann und wo ihre Brückenkurse und Orientierungseinheiten stattfinden.
Schon während des Studiums stellen sich sehr häufig Fragen danach, wie es beruflich weitergehen wird: Wie soll ich mich beruflich orientieren? Welche Chancen und Wege stehen mir offen? Was sollte ich
Beim „Wissenschaftlichen Speed-Dating“ treffen sich rund 200 Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftlich-technischer Oberstufenprofile mit fünfzehn Professoren und Ingenieuren. An einem Vormittag k
Rund 80 sangesfreudige Mitglieder zählt der Chor bereits, der erst am 6. April gestartet ist und von der erfahrenen Musikpädagogin und Chorleiterin Uschi Krosch geleitet wird. Doch auch für neue Mitgl
Vorgestellt werden neue Fahrzeugkonzepte, insbesondere für Stadt- und Elektrofahrzeuge, die innovative Bauweisen erfordern. Der Leichtbau und damit der Einsatz neuer Werkstoffe gewinnt – für alle Fahr
Die Tutorienarbeit hat eine lange Tradition und spielt auch in unserer Hochschule eine wichtige Rolle. Bewährt haben sich sowohl Fachtutorien wie Orientierungstutorien. Daneben existieren vereinzelt w
Die Fakultät Wirtschaft und Soziale Arbeit der HAW Hamburg hat dieses vor allem für Bildungsinstitutionen wichtige Thema im Bachelor-Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ aufgegriffen. D
Die Filmpremiere der diesjährigen Camera Acting 4th Edition wird durch ein Lichtkonzept und eine Ausstellung der Kostüme und Requisiten begleitet. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine "After-S
Welche Perspektiven eröffnen sich Studierenden der HAW Hamburg nach ihrem Bachelor-Studium? Wie bewerten Studierende und ihre potentiellen Arbeitgeber ein Masterstudium? Und was bedeutet dies für die
Zertifizierte internationale/interkulturelle Kompetenzen Gemeinsam mit dem International Office wird im Oktober dieses Jahres das „Zertifikat Internationales“ eingeführt. Hier haben Studierende die Mö