Erfahrene Studierende der HAW Hamburg, die Buddies, unterstützen die Erstsemester in den ersten Tagen in der Stadt und an der Hochschule. Sie sorgen dafür, dass sich die Studierenden orientieren, ihre
Wie in jedem Jahr muss bei der „Regatta der Hochschulpräsidien“ – offiziell Hamburger Alster-Cup genannt – mindestens ein Crewmitglied aus dem Präsidium der jeweiligen Hochschule sein. In diesem Jahr
Alle Interessierten können die Räumlichkeiten, Labore und Projekte des Energie-Campus am Samstag, den 28. Mai 2016, von 10 bis 14 Uhr, kennen lernen: Das Smart Grid-Labor und auch das Windlabor werden
Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Verleihung DAAD-Preis Am 6. Dezember 2010 fand die Verleihung des diesjährigen DAAD-Preises an den Studenten Hugo Velásquez (El Salvador) aus dem Depar
Die Jury entschied sich einstimmig, Tobias Krejtschis den ersten Preis für seine Illustrationen zu dem im Peter Hammer Verlag erschienenen Buch "Die schlaue Mama Sambona" zu verleihen. Hermann Schulz
Das virtuelle Dokumentationszentrum www.waechterpreis.de ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stiftung "Freiheit der Presse", welche jährlich den Wächterpreis verleiht, und der HAW Hamburg. Medien
Mit einer vierjährigen Laufzeit startete in Hamburg das Projekt AGQua, bei dem erstmals Partner aus Wissenschaft, Wohnungswirtschaft und Pflegewirtschaft mit Unternehmen der Informations- und Elektrot
Seit dem Jahr 2013 besteht zwischen der HAW Hamburg und der UPV eine Promotionskooperation. Am 15.12.15 beendete Alexander Fraß als erster HAW-Doktorand sein Forschungsvorhaben mit der Disputation äuß
Den Anfang macht am Donnerstag, den 22. Oktober 2015, um 18 Uhr, der Unternehmensphilosoph und Texterschmiede-Dozent Dominic Veken mit seiner kritischen Frage: „Der Sinn des Unternehmens. Wofür arbeit