Mehr als 80 Teilnehmer aus Behörden, Hochschulen, Firmen und Forschungszentren informierten sich am 29. Februar 2007 über zukünftige Klimaänderungen und daraus resultierende Potenziale für Wirtschaft,
Mehr Biss, mehr Power, mehr Durchsetzungskraft - dazu verhilft die "Peperoni-Strategie", die dem Berufsalltag genau die Schärfe verleiht, die man in der heutigen Wettbewerbsgesellschaft braucht. Das B
Prof. Dr. Olga Burkova, seit 2017 Vizepräsidentin für Digitalisierung, eröffnete den Rundgang: „Wir präsentieren heute einen weiteren Ausschnitt zur Digitalisierung an der Fakultät Life Sciences, die
Die HAW Hamburg und rund 20 weitere Hamburger Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Institute sind am 22. September von 13 bis 18 Uhr auf dem Campus der TUHH und zeigen aktuelle und zukünftige Mega
Den Airbus Diversity Award verleihen Airbus und der GEDC (Global Engineering Deans Council) jährlich für Projekte, die Studenten mit allen Hintergründen und Werdegängen dazu inspirieren ein Studium de
Vielen Jugendlichen sind die populären „Escape Rooms“ ein Begriff. Unzählige Apps und Spiele für das Smartphone oder den PC zielen darauf ab, möglichst schnell einem verschlossenen Raum entfliehen zu
Wie in den zurückliegenden Jahren wollen wir auch diesmal unsere Absolventinnen und Absolventen in feierlichem Rahmen ins Berufsleben verabschieden. Unser Programm Freitag, 25. November 2016, 15.00 Uh
W-Besoldung – Entwurf einer Dienstvereinbarung zur Gewährung von Leistungsbezügen In seinem Abschlussbericht stellte Prof. Dr. Michael Gille als Leiter der Arbeitsgemeinschaft Leistungsbezüge das für
Für die Amtsperiode der DFG-Fachkollegien von 2016 bis 2019 wurden 48 Fachkollegien gewählt, in denen 213 Fächer repräsentiert sind. Hauptaufgabe der Mitglieder der DFG-Fachkollegien ist es, in ihren
News: Frau Arens-Azevêdo, Herr Wacker, wir wollen einen Blick zurückwerfen. Was waren die prägendsten Momente Ihrer Amtszeit als Vizepräsidentin beziehungsweise Vizepräsident der HAW Hamburg? Arens-Az