Sehr geehrte/r Studienanfänger/in, zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs „In
Die Sonne strahlte in den Seminarraum in der Alexanderstraße bei der Begehung unseres Exzellenzprojektes „Lehren lernen – Coaching der Lehrenden zur nachhaltigen Verbesserung der Lehre“. Nach der Präs
In Kooperation mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt betreuen die Studierenden vierzig Haushalte der Mitglieder des Vereins Kirchdorfer Eigenheimer. Zusammen werden Verbrauchsdaten der letzt
Die „MINT-Lücke“ wird immer größer: Schon heute fehlen in Deutschland 117.000 Fachkräfte aus so genannten MINT Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Politik, Wirtschaft un
Modernisierung des Hamburger Haushalts Im April 2006 begann der Hamburger Senat mit der Modernisierung der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung der Stadt. Wichtiger Bestandteil des Projekts Neues Hau
Seit dem Jahr 2000 vergibt die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius den Gerd Bucerius-Förderpreis "Freie Presse Osteuropa". Sie will damit unabhängige Journalisten und Medien in ihrer Selbstständigk
Auf dieser Tagung, die alle Hamburger Universitäten einschließt und die für Deutschland ein einmaliges Modell darstellt, dürfen – im Gegensatz zu den üblichen Tagungsformen – Studierende, Diplomanden
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung an der HAW Hamburg : „Wir freuen uns sehr über das eindeutige Ja des Hamburger Senats zum Studiengang
Rund 2.200 neue Bachelor- und Masterstudierende starten zum Wintersemester 2019/2020 an der HAW Hamburg ihr Studium. Ob sie Medien, Ökotrophologie, Flugzeugbau oder Soziale Arbeit studieren war am 15.