PLAY18 fragt seine Gäste und Besucher, wie das Spielen der Zukunft aussehen wird. Was sind kommende Trends? Wie können Games die Welt positiv beeinflussen? Egal ob Jung oder Alt, ob Hardcoregamer oder
Über 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Nationen treffen sich in dieser Woche an der Universität Coimbra, einer der ältesten Universitäten der Welt, die 1290 gegründet
Mangelnde Schmerzerkennung, Unterschätzung von Schmerzäußerungen sowie inadäquate Therapien von akuten Beschwerden können Schmerzen chronisch werden lassen. Davon sind in Deutschland derzeit 12 Millio
Insgesamt sind fünf halbe Stellen mit einer Laufzeit von jeweils drei Jahren ausgeschrieben. Das Ziel der Ausschreibung ist die Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses –unseren Absolventinnen
Zwischen zwei und vier medientechnische Störungen werden Rainer Michalik und Jan Daum täglich gemeldet. „Mal ist bei einem Projektor die Lampe durchgebrannt, die sich schnell auswechseln lässt. Mal is
Der Master Pflege, der zum Wintersemester 2014 mit 20 Studierenden unter der Studiengangsleitung von Frau Prof. Dr. Uta Gaidys an der HAW begonnen hat, wird zum Wintersemester 2015 eine Tea Time Lectu
Über 25 Jahre lang hat Susanne von Arciszewski bei Airbus die Leitung von verschiedenen Produktionsbereichen in der Größenordnung bis 550 Mitarbeiter inne gehabt und war an allen großen Projekten am S
"Ursprünglich war die Projektwoche dazu gedacht, auch mal andere didaktische Konzepte wie Blockseminare auszuprobieren", sagt Annita Kalpaka, Professorin für Soziale Arbeit und eine der Organisatorinn
Im Rahmen der Kriminologischen Vortragsreihe veranstalten Bärbel Bongartz und Carmen Gransee den Fachtag Warnschussarrest - kriminologisches Erfolgsmodell oder sozialpolitisches Desaster?Jugendkrimina