Am 22. April 2020 laden wir ein zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um den MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement. Sie haben dort die Gelegenheit, mit Absolventen und Studierenden zu spreche
Seit März 2019 ist ArbeiterKind.de, Deutschlands größte gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Studierenden, die als erste Generation in ihrer Familie studieren, mit einem Regionalbüro in Ha
Die Labore für Physik und Biologie wurden vom Juli 2018 bis April 2019 komplett entkernt und umfassend umgebaut. Dies wurde aus Mitteln der Fakultät Life Sciences und zu einem Teil aus dem HAW-Zukunft
Jedes Semester verzaubert die Hansestadt Hamburg internationale Austauschstudierende aus aller Welt. Dass diese Studierenden sich in der Stadt und an der HAW Hamburg von Anfang an willkommen fühlen, d
Informationen zum „Disaster Day“ am Sonntag den 27.05.18 Es finden drei verschiedene Übungssituationen am Campus Bergedorf statt. Die Übungen starten jeweils um 09:00, 11:00 und 13:45 Uhr. Diese sind
Vom 5.6.18 bis 7.6.18 finden die Urnenwahlen für die Wahlen zum Hochschulsenat (für alle Gruppen) und zu den Fakultäts- und Departmenträten (nur für Studierende) statt. Bitte machen Sie von Ihrem demo
Das Forum Bibliothekspädagogik ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschulen mit bibliothekswissenschaftlich orientierten Studiengängen: dere HAW Hamburg, der TH Köln, der HdM Stuttgart und der HTWK Le
"Lost Ember" ist ein Computerspiel, in dem sich die Natur die Welt zurückerobert hat. Von der Macht und Überlegenheit des Menschen sind nur ein paar Ruinen geblieben. In dieser Welt ist der Mensch ein
Mit dem in diesem Jahr neu gestarteten Themendienst hat die Stabsstelle Presse und Kommunikation ein Medium geschaffen, das Externe, Multiplikatoren sowie – insbesondere – Journalisten über die aktuel
Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Seit der Einführung des World Wide Web vor rund 25 Jahren durchdringen digitale Technologien unseren Alltag und verändern radikal unser Zusa