Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern, die unser Journal das ganze Jahr über gelesen und mit Vorschlägen und Anregungen bereichert haben. Wir hoffen Ihnen auch in 2010 wieder viele spannend
Zum 1. "Tag der Meeresforschung" haben 60 ehrenamtliche Helfer, darunter viele Wissenschaftler und Journalisten, ein buntes Programm erarbeitet. Anlass ist die Auszeichnung des Museums als "Ausgewählt
Für jeden gemeldeten Teilnehmer ging eine Spende von fünf Euro an die gemeinnützige Aktion "Kinder helfen Kindern" des Hamburger Abendblattes. Das Team der HAW Hamburg Das HAW Hamburg-Team startete um
Durch den Kontakt zu Prof. Werner Röhrs, Mitglied des Studiendepartments Wirtschaft der HAW Hamburg, konnten die vorhandenen Verkaufspotentiale des Unternehmens auch in der Produktion gesteigert werde
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Elektro- und Informationstechnik" einen
Die Stiftung der HOCHBAHN verleiht den Max-Brauer-Preis alle zwei Jahre. In diesem Jahr wurden erstmals eine Preisträgerin und drei Preisträger mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 11 000 Euro pr
„Die alljährliche Klausurtagung ist schon fast zu einer Tradition der Hochschule geworden. Dieses Jahr haben die verschiedenen Gremien in einem sehr konstruktiven, ja nahezu harmonischen Klima zusamme
ESSENCE steht für European Solutions for Sustainable Existing and New City Environments. In dem Erasmus geförderten Projekt erstellt die HAW Hamburg gemeinsam mit den Partnerhochschulen Valencia, Turk
LUKS ist das studentische Illustrationsmagazin der Fakultät DMI der HAW Hamburg. Die Redaktion setzt sich aus Studierenden der Studienbereiche Illustration und Kommunikationsdesign zusammen und arbeit