HAW-Team stellte auf der Fachtagung „Digitale Assistenzsysteme“ erste Ergebnisse zur QuartierPflegeApp und digitalen Vernetzung vor.
Anmeldung ab jetzt möglich!
Donnerstag, 11. September bis Freitag, 12. September 2025
Mehrlesen
Wenigerlesen
Regelmäßig aktualisiertes Programm unter:
www.prowo-haw.de
Bei eingeschränkter Selbstständigkeit kann rechtliche Betreuung helfen. Erweiterte Unterstützung soll Betreuung vermeiden.
Infoveranstaltung Master Soziale Arbeit
Dienstag, 20. Mai 2025, 11-12 Uhr
Wie die HAW Hamburg migrationsbedingte Herausforderungen als Chance zur eigenen Entwicklung nutzt am Beispiel der Projekte BildungsCHANCE und KINEA.
Seit dem 01. Januar 2025 läuft an der HAW Hamburg das Projekt „Hochschulbildung inklusiv“ und damit die Qualifizierung von Bildungsfachkräften.
Widersprüche des deutschen Migrationsregimes und ihre globalen Folgen: Am 15. April startetdie Ringvorlesung der Arbeitsstelle Migration unterstützt
Die Initiative „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" hat eine digitale englischsprachige Toolbox entwickelt.
Wir möchten Richard Sorg, seinen Werdegang, sein berufliches Engagement und sein Wirken an der HAW Hamburg und darüber hinaus würdigen.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren