Der Bewerbungsprozess für ein Praktikum im Ausland ist weitaus komplexer als hierzulande. Viele Studierende scheitern bereits daran, eine geeignete Praktikumstelle zu finden oder sich auf Englisch zu
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Informations- und Elektrotechnik" einen
Am 19. November 2010 fand die erste Absolventenfeier von Studierenden des Masters Informationswissenschaft und -management an der HAW Hamburg statt. Die Fotos wurden von Loredana Pinna und Wiebke Wess
Den Auftakt macht die Ausstellung in der Auferstehungskirche in Fuhlsbüttel zur Nacht der Kirchen am 15. September. Dort wird sie dann noch bis zum 21 September zu sehen sein. Danach werden die Werke
In dem Fachforum diskutieren: Prof. Dr. Silya Ottens Professorin für Ernährungswissenschaft an der HAW Hamburg Prof. Dr. Anne Flothow Professorin für Gesundheitsmanagement an der HAW Hamburg Katharina
Das von der EU geförderte Netzwerkprojekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in der Nordseeregion bei der E-Mobilität besser zu koordinieren und Strategien zu entwickeln, wie klimafreundliche und nac
Zunächst wurden Rumpfenden und Leitwerke für die berühmte Ju 52 gebaut, dann folgten eigene Flugzeugentwicklungen. Schnell entstand ein Bedarf an qualifizierten Ingenieuren, und so wurde Ostern 1935 d
Im Herbst 2009 war Professor Helker das erste Mal am Shanghai-Hamburg College als Gastdozent tätig. Die Fächer Interkulturelle Kommunikation und Internationales Marketing standen auch bei seinem zweit
Mit dem neuen Kapitalzuschlag erhofft sich der Stifter, einen weiteren Leistungsanreiz für Maschinenbau-Studierenden zu schaffen: „Mit meiner Stiftung möchte ich jungen, zur Beschäftigung mit technisc
Der Hamburger Senat will den Kreativstandort Hamburg weiter stärken und profilieren. Um das Potenzial der Kreativbranche für die Wirtschaftskraft der Freien und Hansestadt in Zukunft besser auszuschöp