Hochschulen aus allen fünf norddeutschen Bundesländern präsentieren sich am Samstag, den 12. Mai 2012 in der Agentur für Arbeit Hamburg. Ein attraktives Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen zu Studien
Bereits im Vorfeld haben sich Funktionsträger verschiedener Ebenen der Hochschule an der Erarbeitung des SEP-Konzeptes beteiligt. Damit jetzt alle Beschäftigten die Möglichkeit erhalten, den Entwurf d
Sämtliche Beiträge werden von den Koordinatoren nach wissenschaftlichen Kriterien geprüft. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Klimaprojekte und Publikationen in die Konferenzplattform einbinden
Mit dem Wettbewerb macht das Portal auf seine neue Plattform studentART aufmerksam. Im interaktiven Service-Bereich können die Fotos für den Wettbewerb hochgeladen und auch wieder gelöscht werden. Ega
Zur der Verbesserung von Studium und Lehre hat die Hamburger Bürgerschaft mit einem Studienfinanzierungsgesetz vom 6. Juli 2006 ab dem Sommersemester 2007 Studiengebühren in Höhe von 500,- Euro eingef
Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages sowie die Mitglieder des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg Föderalismusreform Sehr geehrte Damen und Herren, die Landeshochschulkonfe
An fünf Stationen haben Studierende aus dem Kommunikationsdesign der HAW Hamburg ihre Spekulationen zwischen Realität und Fiktion umgesetzt. Die Ausstellung ist eine Kooperation der Körber-Stiftung mi
Im April 2005 fand an der Staatlichen Pädagogischen Universität Wolgograd in Russland zu diesem Thema eine deutsch-russische Fachtagung statt mit dem Titel: "Sozialarbeit mit Jugendlichen in Russ
Die Mädchen und Jungen, die zum größten Teil aus Hamburger Grundschulen und Mittelstufen kommen, wirbeln an diesem Freitag zwischen den Tischen am Rande des Saals und den zwei großen Tischen in der Mi
Gastgeber sind die Technische Universität Hamburg (TUHH), die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg und die Helmut-Schmidt-Universität HSU. Eröffnet wird der Tag der Hochschulforschun