Kolloquium des FVEI im Wintersemester 2018/19 Die Atemgasanalyse stellt bei der Beatmung und Narkose von Patienten ein wichtiges Messinstrument zur Überwachung dar. So muss ständig die Konzentration v
Das Projekt beinhaltet, dass Menschen mit geistiger Behinderung zuhause Beratung durch besonders geschulte Pflegeexpertinnen erhalten, die das weitere Vorgehen mit Ärzten abstimmen. Parallel wird das
Bevor Regina König die Gäste offiziell begrüßt, fragt die Moderatorin, ob denn auch Studierende im Publikum säßen. Zahlreiche Hände heben sich in den Stuhlreihen des Forums Finkenau. Die Erst-, Zwei-
In einem Kilometer Entfernung zum Technologiezentrum Energie-Campus des CC4E der HAW Hamburg befindet sich der Windpark Curslack mit fünf Windenergieanlagen der zwei bis drei Megawatt-Klasse. Bis zu 1
„Nach einem spannenden Jahr im ITSC freue ich mich, die HAW in meiner neuen Funktion weiterhin tatkräftig zu unterstützten. Vor meiner Arbeit an der Hochschule habe ich Wirtschaftsinformatik studiert
Der Startschuss für das Projekt fiel im März 2015 auf der Leipziger Buchmesse. Die Rallye, die in Kooperation mit dem Oetinger Verlag entstanden ist, besteht aus verschiedenen Stationen mit Spielen un
Die drei Kurzfilme nach den Drehbüchern und der Konzeptionen von Studierenden der Medientechnik aus dem dritten Semester tragen die Titel "Amelia", Märchenstunde" und "Zeitkick". Zusammen sind sie ein
Gezielt und praxisnah bildet der Teilstudiengang Games für Produktionsbedingungen in der Computerspiele-Industrie aus. Informatiker und Designer arbeiten gemeinsam an der Produktion von Prototypen und
„Wir begrüßen diese Entscheidung sehr, die Gespräche gehen in die richtige Richtung!“, sagt die Präsidentin Jacqueline Otten. „Angesichts der jüngsten Diskussion um den Wissenschaftsstandort Hamburg i