Bereits zum achten Mal ist die Vorlesungsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“ am Start. Vom 8. Februar bis zum 20. März können Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren die
Die UAS7-Repräsentanz unter dem Dach des DWIH wird Anlaufstelle für Studieninteressierte, Forscherinnen und Forscher sowie Unternehmen sein, die den Austausch mit den Partnerhochschulen wünschen. Für
Mehr als 1.400 Teilnehmer aus insgesamt 151 Ländern hatten sich online registriert und diskutierten aktiv auf der Seite, die meisten von ihnen Wissenschaftler, zweitstärkste Gruppe gleich danach die i
Im Dezember 2010 startete an der HAW Hamburg das Projekt zum Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements BGM unter der Leitung von Luzia Nordlohne (Arbeitssicherheit, Umwelt und Energie) und Jör
In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Studenten-Workshop für informationswissenschaftliche Forschung statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass sich Studierende aus verschiedenen Hochschulen ke
Die Tuschezeichnungen von Kathrin Dohndorf erzählen Geschichten über die Unmöglichkeit von Kommunikation und Interaktion. Wortlos stehen sich Protagonisten gegenüber, liegen im Clinch oder haben sich
Live Bands und ein gemütliches Grillen stimmen die Gäste auf ein entspanntes Fest ein. Es folgt ab 21:30 Uhr die Präsentation der beim diesjährigen Filmtest ausgewählten Filme der Studierenden. Im Ans
Zufrieden im Job Selbstbestimmt und erfolgreich den Arbeitsalltag gestalten Reinhard K. Sprenger, Werner Tiki Küstenmacher, Marion Küstenmacher, Dalai Lama, Jens Weidner 1 CD EAN 9783593387161 Euro 12
Soziokulturelle Projekte fördern bei den Teilnehmern soziale, kommunikative und kreative Fähigkeiten und Bedürfnisse. Durch ihre präventive Ausrichtung können biographisch problematische Lebenswege vo