25. September bis 31. Oktober 2008 Museum für Völkerkunde Hamburg Aktuelle und hochkarätige Einblicke in schwedische Designkompetenz bietet die internationale Wanderausstellung "Design S/Swedish Desig
Mit "Trailblazers - A Collaborative Path Finding Project" haben Mark Thomé, Martin Stein, Piotr Wendt und Sven Stegelmeier eine Client-Server-Anwendung mit mobilen Smart-Clients entwickelt, mit der si
Konkretes Ziel des „Mentoring für Frauen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg“ ist es Frauen, die eine neue Aufgabe übernommen haben, durch erfahrene Kräfte in der Bewäl-tigung ihre
Eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung eröffnet besonders gute individuelle Möglichkeiten für einen finanziellen und gesellschaftlichen Aufstieg, auch wenn weiterhin typische Männer- und Frauenbe
Einen ungeliebten Ort in einen kleinen Erholungsort verwandeln - das haben sich Martha Starke und Beate Kapfenberger vorgenommen mit ihrer Installation "Grüne Gloria", die ab dem 5. Juni insgesamt sec
Seit 2009 widmet sich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Form von Förderpreisen verstärkt der deutschsprachigen Autoren- und Illustratoren-Nachwuchsförderung. Dies wurde insbeson
Der renommierte Bibliotheksberater Rob Bruijnzeels („Ministry for Imagination“) aus den Niederlanden faszinierte das Publikum mit seinen Ideen Bibliotheken anders und neu zu denken. In einer Welt, in
„Von vielen Studieninteressierten haben wir die Rückmeldung erhalten, dass unsere Studiengangsinformationen umfassend und gut sind. Gleichzeitig wurden sie aber auch als kleinteilig, unübersichtlich u
Zum 11. Mal ist im Museum der Arbeit im Januar die Vielfalt zeitgenössischer Buchkunst zu bestaunen: Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler präsentieren vom 15. bis zum 17. Januar 2016 Handpressendruc